Drei neue Reinigungsprodukte von Bissell

Bissell, der Spezialist für Nassreinigung und europäische Marktführer bei tragbaren Fleckenreinigungsgeräten, stellt auf der IFA in Halle 9, Stand 124 drei wichtige Neuheiten für noch mehr Sauberkeit zu Hause vor. Bei den neuen Haushaltshelfern handelt es sich um das Fleckenreiniger-Spitzenmodell SpotClean C9, den tragbaren kabellosen SpotClean Mini Cordless und den multifunktionalen Akku-Nass-Trockensauger CrossWave OmniForce EdgeFind.

Eine hohe Leistung, eine intelligentere Dosierung des Reinigungsmittels und ein besonders leiser Betrieb sind wichtige Verkaufsargumente für das neue Topmodell Bissell SpotClean C9. Mit einer effizienten Kombination aus Sprühen, Schrubben und Saugen kann der Fleckenreiniger auch hartnäckige Verschmutzungen aus textilen Oberflächen entfernen. Dafür stattet das amerikanische Familienunternehmen den C9 mit der stärksten Saugkraft der Produktpalette aus: 17.000 Pa. Die Lautstärke des Betriebsgeräuschs wurde gegenüber dem Vorgängermodell um 50 Prozent reduziert; das erleichtert den Einsatz in Haushalten mit Haustieren oder kleinen Kindern. Der neue SmartMix-Frischwassertank erlaubt jetzt die separate Befüllung des spezialisierten Reinigungsmittels und dosiert automatisch die richtige Menge – im Clean Modus für kleinere Verschmutzungen und im Max Clean Modus für hartnäckige Flecken. Das integrierte HydroRinse-Tool erledigt die hygienische Reinigung des Schlauches. Der neue kabelgebundene SpotClean Fleckenreiniger wiegt fünf Kilogramm und und lässt sich auf seinen vier Rädern gut manövrieren. Das Produkt ist ab sofort in zwei Varianten erhältlich: Der SpotClean C9 Pro (3911N) kostet 249,99 Euro (UVP), der Bissell SpotClean C9 Select (3989N – mit Fugenaufsatz) 229,99 Euro (jeweils UVP). 

Mit dem neuen SpotClean Mini Cordless bringt Bissell den bisher leichtesten, kompaktesten und flexibelsten Fleckenreiniger dieser Produktreihe auf den Markt. Wie die größeren Modelle arbeitet er mit einem dreifachen Reinigungssystem aus Sprühen, Schrubben und Saugen, um selbst an schwer zugänglichen Stellen für Sauberkeit zu sorgen – auch dann, wenn kein Stromanschluss in der Nähe ist. Dank der BatteryBoost+ Technologie erreicht das Gerät bis zu 20 Minuten Arbeitszeit; das reicht normalerweise für die Reinigung von Gartenmöbeln oder den Einsatz im Wohnmobil, im Auto oder auf dem Boot aus. Mit seiner kompakten Bauweise und einem Gewicht von nur 3,1 Kilogramm lässt er sich leicht transportieren und platzsparend verstauen. Der neue Bissell SpotClean Mini Cordless ist ab sofort in den Varianten Black Pearl (40651) und Midnight Effect (4065N) für jeweils 179,99 Euro (UVP) erhältlich.

Als Multi-Oberflächen-Reiniger ist der neue CrossWave OmniForce EdgeFind von Bissell für die Reinigung von Hartböden und Teppichen geeignet, denn das Gerät kann saugen oder in einem Arbeitsgang saugen und wischen. Eine Akkuladung reicht für bis zu 45 Minuten Arbeitszeit bzw. bis zu 350 Quadratmeter Fläche – mit 75 Prozent mehr Saugkraft als beim Vorgängermodell CrossWave X7 Plus Cordless Pet. Dank der ZeroGap-Technologie ist es nach Angaben des Herstellers möglich, bis unmittelbar zur Wand zu arbeiten. Mit dem FurFinder-3D-Scheinwerfer können auch versteckte Tierhaare und Verschmutzungen erkannt werden, die Tangle-Free-Technologie vermindert Haarverwicklungen und -Verstopfungen. Nach dem Einsatz reinigt sich der Multi-Oberflächen-Reiniger auf Knopfdruck selbst; dabei werden Schmutz, Haare und Ablagerungen in nur 30 Sekunden aus der Bürstenrolle gespült.

Der neue CrossWave OmniForce EdgeFind von Bissell ist ab 1. Oktober 2025 für 399,99 Euro (UVP inkl. zwei Flaschen Multi-Oberflächen-Reinigungslösung) erhältlich. Die Variante Select kostet ebenfalls 399,99 Euro (mit je einer Flasche Multi-Oberflächen- und Haustier-Reinigungslösung), für 429,99 Euro (UVP) gibt es das Modell Pro (wie Select, aber mit diversem Zubehör).