Deutsche Fachhandelskooperationen auf der IFA 2025 und 2026

Die fünf führenden deutschen Fachhandelskooperationen EK Retail, ElectronicPartner, Euronics Deutschland, expert SE und Telering erwarten von der IFA Berlin, die vom 5. bis 9. September als weltweit größter Event für Home & Consumer Tech in der Bundeshauptstadt stattfindet, viele Gelegenheiten für den inspirierenden Austausch mit Kunden, Partnern und Fachleuten. Bereits jetzt haben die Verbundgruppen nach Angaben der Veranstalter zugesagt, auch 2026 auf der IFA Berlin präsent zu sein. Das sei ein großer Vertrauensvorschuss, der die Rolle der IFA Berlin als „Place to be“ für die Branche unterstreicht, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Für uns ist die IFA in erster Linie ein großes Branchentreffen – hier begegnen sich Händler, Industriepartner und Dienstleister auf Augenhöhe”, sagte Jochen Pohle, Chief Retail Officer von EK Retail. „Es ist diese besondere Mischung aus fachlichem Austausch, Produktinnovationen und persönlichem Networking, die die Messe so wertvoll macht und unsere Branche erlebbar werden lässt.“

Die IFA 2025 ist nach Angaben der Veranstalter nahezu ausgebucht. Mit neuen Erlebnisflächen und strategisch erweiterten Segmenten soll die Messe auch in ihrem 101. Jahr wichtige Trends abbilden und aktiv gestalten.  „Die IFA 2025 wird besonders, weil sie nicht nur an das beeindruckende Jubiläumsjahr 2024 anknüpft, sondern dieses Momentum nutzt, um die Messe inhaltlich wie organisatorisch weiterzuentwickeln”, erklärte Friedrich Sobol, Vorstand ElectronicPartner. „Das Team rund um Leif Lindner hat erneut bewiesen, dass es weiß, worauf es ankommt: ein durchdachtes Messekonzept, das Innovation, Erlebnis und Handel klug miteinander verbindet. Für uns als Verbundgruppe ist die IFA deshalb so wichtig, weil sie wie keine zweite Veranstaltung die Brücke zwischen Industrie und Fachhandel schlägt – und das direkt vor unserer Haustür.“

Neben zahlreichen offiziellen Veranstaltungen wie Produktvorstellungen, Keynotes oder Podiumsdiskussionen ist die IFA Berlin auch ein Platz für den Austausch von Fachbesuchern und Konsumenten – an den Ständen, auf Konzerten oder in Workshops.

„Die wichtigste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances ist das Schaufenster für Technologien von morgen, Bühne für Trends und Impulsgeber für das, was Kundinnen und Kunden künftig erwarten”, kommentierte  Benedict Kober, Sprecher des Vorstands von Euronics Deutschland. „Die Veranstalter der IFA haben erkannt, dass es mehr denn je auf klare Konzepte ankommt. Bestehende Formate wurden überarbeitet, neue hinzugefügt, mit dem Ziel, den Handel sichtbarer, relevanter und zukunftsfähiger zu positionieren. Gerade in herausfordernden Zeiten sind solche Impulse entscheidend.“

„Wir brauchen neben dem komprimierten und direkten Austausch auch eine zukünftig erfolgreiche internationale IFA, damit wir bei unseren Kunden immer wieder neue Kaufimpulse setzen können”, betonte Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der expert SE, mit Blick auf die bereits erfolgten Zusagen für 2026. „Wir sind als gesamte expert-Kooperation aus voller Überzeugung mit viel Energie und Präsenz auf der IFA vertreten. Diese Begeisterung, auf der Messe und in ganz Berlin, wollen wir auch 2026 wieder erleben.“

Der Handel sei für die IFA ganz klar VIP, erklärten die Veranstalter. Deshalb setze das Management auf eine enge Zusammenarbeit mit den Handelspartnern, um deren Präsenz so vorteilhaft wie möglich für sie und die Besucher zu gestalten, damit ein echter Mehrwert entstehe. Das zeige sich auch in der starken und langfristigen Vertrauensbasis, die die IFA Berlin bei ihren Partnerunternehmen genieße.

„Die IFA ist das wichtigste Branchen-Event des Jahres”, stellte Telering Geschäftsführer Udo Knauf fest. „Insbesondere in herausfordernden Zeiten ist es besonders wertvoll, dass man zusammenkommt, sich austauscht und Lösungen findet. Das Team um Leif Lindner hat in den vergangenen Monaten einen hervorragenden Job gemacht. Es ist dem Team in relativ kurzer Zeit gelungen, den alten Glamour mit neuen Ideen zu kombinieren. Die IFA 2025 kommt mit frischem Wind und Zuversicht. Dem sollte man sich nicht verschließen und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten nutzen.“

Die Fachhandelskooperationen auf der IFA 2025:
• EK Retail: Halle 4.1 / Stand 114
• ElectronicPartner: Palais am Funkturm
• EURONICS Deutschland: Hub27
• expert SE: Halle 7.2A
• Telering: Halle 2.2