Coolblue hat in der Bahnhofstraße 8 in der Innenstadt von Hannover einen neuen Standort eröffnet. Damit setzt Coolblue seine Expansion in Deutschland fort und stärkt die Präsenz im Norden der Republik. Der neue Store bietet auf 1.274 Quadratmetern acht Produktwelten – von Smartphones, Laptops und Fernsehern über Audio und Gaming bis hin zu Haushaltsgroßgeräten.
In jeder Kategorie unterstützen Beratungselemente sowie geschulte Fachberaterinnen und -berater bei der Auswahl des individuell passenden Produktes. Ergänzend erleichtern digitale Funktionen wie QR-Code-basierte Produktvergleiche oder Virtual-Reality-Anwendungen zur räumlichen Visualisierung von Produkten in den eigenen vier Wänden die Entscheidungsfindung. Der In-Store-Modus der Coolblue App meldet Kundinnen und Kunden mit Termin automatisch an. Alternativ bietet eine Willkommenssäule am Eingang die Möglichkeit, sich unkompliziert zur Beratung oder zur Abholung online bestellter Ware anzumelden. Für eine angenehme Einkaufsatmosphäre ist ebenfalls gesorgt – inklusive kostenfreiem Kaffee und Tee sowie einer Spielecke mit Bausteinen für die kleinen Gäste.
Zum Start wartet auf Besucherinnen und Besucher ein exklusiver Opening-Deal: Das Apple iPad Air (2025) 11“ 128 GB Wifi in Space Gray für 499 Euro statt 649 Euro – nur solange der Vorrat reicht. Das exklusive iPad-Angebot ist Teil der Eröffnungsfeier – und ein Vorgeschmack auf die Black Friday Weeks ab dem 10. November. So wird es bereits ab dem 10. November 2025 im Store viele weitere Aktionen mit zusätzlichen Rabatten auf ausgewählte Produkte aus dem gesamten Sortiment geben.
„Mit dem Store in Hannover rücken wir noch näher an unsere Kundinnen und Kunden in Niedersachsen“, erklärte Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue. „Die Landeshauptstadt ist ein wichtiger Standort für uns – wirtschaftlich stark, digital interessiert und offen für neue Einkaufskonzepte. In bester Innenstadtlage an der Bahnhofstraße schaffen wir die Möglichkeit, Produkte live zu erleben, sich persönlich und unabhängig beraten zu lassen und dabei unsere digitalen Services nahtlos zu nutzen.“











