Am 1. Oktober 2025 wird Carine Chardon Geschäftsführerin der gfu Consumer & Home Electronics GmbH. In dieser Funktion tritt sie die Nachfolge von Dr. Sara Warneke an, die nach über 14 Jahren im Unternehmen und fünf Jahren als Geschäftsführerin die gfu auf eigenen Wunsch verlässt. Chardon ist in der Branche durch ihre langjährige Tätigkeit im ZVEI bestens bekannt. Zuletzt war die ausgebildete Juristin mit Schwerpunkt Medienrecht Geschäftsführerin der Fachverbände Consumer Electronics, Elektro-Haushalt-Groß-und -Kleingeräte sowie Leiterin des Bereichs Consumer mit rund 100 Mitgliedsunternehmen. Darüber hinaus ist sie Geschäftsführerin des Deutschen TV-Plattform e.V., der rund 50 Unternehmen und Organisationen der audiovisuellen Medienwirtschaft angehören.
„Mit Carine Chardon gewinnt die gfu eine Geschäftsführerin, die über exzellente Branchenkenntnisse und ein starkes Netzwerk verfügt”, kommentierte Philipp Maurer, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu. „Ihre Expertise wird dafür sorgen, dass sie die erfolgreiche Arbeit von Frau Dr. Warneke nahtlos fortsetzen und die gfu weiter voranbringen wird. Durch ihre bisherigen Tätigkeiten beim ZVEI und der Deutschen TV-Plattform hat sie in den vergangenen Jahren bereits intensiv mit allen wichtigen Stakeholdern zusammengearbeitet – was sowohl inhaltlich dem Rahmen der gfu zugutekommt als auch der intensiven Arbeit rund um die IFA. Der gesamte Aufsichtsrat freut sich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit dem Team der Geschäftsstelle die Sichtbarkeit der gfu zu stärken sowie zusammen mit unseren Partnern die IFA in Ihrer Funktion als globale Leitmesse unserer Industrie weiterzuentwickeln”, sagte Chardon. „Die Übernahme der gfu-Geschäftsführung stellt für mich gleichermaßen Kontinuität und Neubeginn dar: Mit vielen gfu-Gesellschaftern verbindet mich eine langjährige Zusammenarbeit im Rahmen der ZVEI-Tätigkeit – die Themen und Herausforderungen der Branche sind mir bestens bekannt. Gleichzeitig ist der Wechsel eine echte Veränderung, bei der ich meine Kreativität und Gestaltungskraft voll einbringen kann.“
Der Wechsel soll nach der IFA 2025 erfolgen. In einer kurzen Übergangsphase werde Chardon eng mit Warneke zusammenarbeiten, um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen, erklärte die gfu.