Anga Com 2026: Bereits 75 % der Standfläche vergeben

Für die Anga Com 2026, die vom 19. bis 21. Mai 2026 in Köln stattfindet, liegen mehr als 6 Monate vor dem Start bereits Ausstelleranmeldungen für 75 Prozent der Standfläche von 2025 vor. Zu den Wachstumsthemen, die 2026 im Kongressprogramm und in den beiden Messehallen ausgebaut werden, gehören Inhausnetze, Künstliche Intelligenz, Resilienz, Creator Media und Data Center.

Im Rahmen der thematischen Weiterentwicklung wird sowohl die Bezeichnung als auch das Logo der Anga Com  aktualisiert: Sie heißt künftig „Anga Com Fachmesse und Kongress für Breitband, Medien & Konnektivität“. Damit unterstreicht sie ihre Rolle als internationale Leitmesse, die die gesamte Telekommunikationsbranche mit der digitalen Medienwelt verbindet.

Premiere feiert in 2026 das „Anga Com Musterhaus Netzebene 4“, eine neue Sonderfläche im zentralen Foyer, auf der das Top-Thema Inhausvernetzung in kompakter Form anschaulich und anfassbar wird. Die Modernisierung der gebäudeinternen Netze entwickelt sich immer mehr zur Schlüsselfrage für einen erfolgreichen Glasfaserausbau bis in die einzelnen Wohnungen (FTTH). Allein in Mehrfamilienhäusern stehen in Deutschland noch über 20 Millionen Wohnungen zum gebäudeinternen Netz-Upgrade an. Wie das konkret technisch, administrativ und zugleich effizient funktionieren kann, ist bislang wenig aufbereitet. Diese Lücke werden wir auf der ANGA COM 2026 gemeinsam mit unseren Ausstellern schließen. Zur Besucherzielgruppe zählen Netzbetreiber, Wohnungswirtschaft, Dienstleister und Installateure ebenso wie Politik, Regulierung und Medien. Sie alle können sich einen komprimierten, praxisnahen Überblick über die neuesten Innovationen für die „Netzebene 4“ verschaffen. Ergänzend zu dem Musterhaus wird es auf der Anga Com Innovation Stage in Halle 7 Vorträge und Präsentationen zu den smartesten Inhauslösungen geben.

Bei den Medienthemen wird in 2026 das Stichwort „Creator Media“ und die mobile Nutzung von TV und Video zu den Top-Themen zählen. Seit dem Panel mit dem Titel „Corporate Media vs. Creator Media: Strategies for Success in a Changing Media Landscape“, das die ANGA COM bereits im Juni 2025 gemeinsam mit EY Parthenon veranstaltet hat, ist die Frage, wie die Medienunternehmen auf die Disruption durch immer hochwertigere Angebote von Content Creators auf Youtube, TikTok und Instagramm reagieren, omnipräsent. Mit KI wird sich die Entwicklung noch weiter beschleunigen. Diese für alle TV-Anbieter und -Plattformen wegweisende Diskussion der neuen Creator Economy wird auf höchstem Level vertieft werden. Zu den Ausstellern im Bereich Media Distribution und den Themen TV, Streaming, IPTV und OTT-TV zählen bereits zahlreiche Marktführer wie Vodafone, Zattoo, Tele Columbus/PYUR, Ocilion und Purtel.

Der Ticket-Shop für Besucher öffnet im Dezember.