Nach Angaben der Organisatoren liegen gut vier Monate vor dem Start von Europas führender Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online in Köln, Anga Com, die vom 3. bis 5. Juni in Köln stattfinden wird, bereits Anmeldungen von 450 Ausstellern für 95% der im Vorjahr gebuchten Ausstellungsfläche vor.
In diesem Jahr wird Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen die Anga Com mit einer Keynote eröffnen. Im Themenfeld Breitband zählen zu den bereits bestätigten Sprecherinnen und Sprechern die CEOs von führenden Netzbetreibern wie Vodafone, SES, Deutsche Glasfaser, Tele Columbus, Unsere Grüne Glasfaser, OXG Glasfaser, Deutsche GigaNetz, M-net, NetCologne, wilhelm.tel, willy.tel, 1&1 Versatel, RFT, Eurofiber, metrofibre und VX Fiber. Aus der Medienbranche sind unter anderem Marktführer wie ProSiebenSat.1, RTL, Sky, Warner Bros. Discovery, Prime Video, The Walt Disney Company, Ad Alliance, Zattoo und M7/CANAL+ hochkarätig vertreten. Für die Bundesnetzagentur hat Vizepräsidentin Dr. Daniela Brönstrup zugesagt.
Das Kongressprogramm der Anga Com 2025 wird im März veröffentlicht. Zu den Strategiethemen zählen:
• Gigabitgipfel: Was muss sich in Deutschland nach der Wahl ändern?
• Mediengipfel: Content, Streaming, Transformation
• Glasfasergipfel: Wie weit kommen wir in 2025 mit FTTH?
• Marketing, Vertrieb, Take-Up-Rates
• TV-Distribution nach der Umlagefähigkeit
• Schlüsselfrage Inhausnetze
• Kupfer-Glas-Migration
• Streaming, Content, Creator Media, Sportrechte
• Skalierung und Effizienzsteigerung im Glasfaserausbau, KI
• Data driven TV Advertising, Zukunft der Reichweitenmessung, KI
• Open Access und Kooperationsmodelle
• TK-Regulierung, Medienpolitik, Urheberrecht
Weitere Höhepunkte der Anga Com 2025 sind:
• Innovation Stage: Als Teil des „Streaming & Connectivity Hub“ in Halle 7 finden auf dieser Bühne internationale Panels und Präsentationen frei zugänglich für alle Messebesucher statt. Adressiert werden hier insbesondere die Zukunftsthemen Connectivity, Media Distribution und KI.
• Kostenfreier Messe- und Kongresstag: Am Donnerstag, 5. Juni 2025, ist der Besuch der Anga Com einschließlich des gesamten Kongressprogramms komplett kostenfrei. Zu den Themenschwerpunkten zählen die für den Glasfaserausbau besonders wichtigen Themen Inhausnetze und Kommunen. An diesem Tag wird unter anderem das Gigabitbüro des Bundes mit einem Panel vertreten sein.
• ANGA COM Business Center: Die Networking- und Meetingkapazitäten auf dem Messegelände werden nochmals deutlich erweitert. Das neue Business Center bietet zusätzliche Plätze für Besprechungstermine und konzentriertes Arbeiten.