Freitag, 21.02.2025
Start News

News

Neuer CEO bei Panasonic Europe

Panasonic hat Josep Betorz zum CEO der Panasonic Europe B.V. bekannt gegeben. In dieser Funktion folgt er auf Junichi Suzuki, der nach 40 Jahren bei Panasonic in den Ruhestand tritt. Betorz begann seine Karriere bei Panasonic 2008 zunächst als Finanz- und Betriebsleiter von Panasonic Spanien, bevor er 2010 zum Finanzvorstand von Panasonic Iberia ernannt wurde. Nach einer Beförderung wechselte er 2013 in die Organisation der regionalen Zentrale und war zuletzt Finanzvorstand von Panasonic Europe B.V. (seit 2019). Diese Funktion wird er bis zur Ernennung eines Nachfolgers auch weiterhin ausüben.

Neu: Intelligente Aufsteckbürsten von Oral-B

Mit den neuen Smart Bristles, erhältlich in den Varianten „Sanfte Reinigung“ und „Ultimative Reinigung”, erweitert Oral-B sein Sortiment an iO-Aufsteckbürsten, das seit Februar im Handel erhältlich ist. Am Point of Sale präsentieren sich die Smart Bristles in einem neuen Verpackungsdesign mit praktischem Einschub zur hygienischen Aufbewahrung.

Neue Verkaufsunterlagen von Liebherr-Hausgeräte

Liebherr-Hausgeräte stellt seinen Partnern im Handel ab sofort neue Verkaufsunterlagen für das Jahr 2025 zur Verfügung. Die Endkundenbroschüre kann von der Liebherr-Webseite heruntergeladen werden, das neue detaillierte Verkaufshandbuch erhalten Händler auf Anfrage über ihren Vertriebskontakt. Parallel hat auch der Versand der gedruckten Verkaufsunterlagen begonnen.

Waschmaschinenmarkt wächst

Die Nachfrage nach Waschmaschinen ist im Jahr 2024 wieder gewachsen. Das gab die gfu Consumer & Home Electronics auf der Basis von Zahlen des Marktforschungsunternehmens GfK bekannt. Demnach stieg der Umsatz in diesem Segment um 1,3 Prozent auf rund 1,68 Milliarden Euro, die Verkaufszahlen legten um 3,5 Prozent auf knapp drei Millionen Geräte zu.

KOOP 2025 gut abgeschlossen

Bei ihrem vorerst letzten Auftritt in Berlin hat die KOOP 2025 ein vielversprechendes Signal für das nächste Jahr gesetzt, in dem die Kooperationsmesse von Euronics und expert in Hannover fortgeführt werden soll. Am 16. und 17. Februar kamen 3.000 Teilnehmer auf das Berliner Messegelände, um sich mit ihrer Verbundgruppe auszutauschen und bei 145 Ausstellern in der gemeinsamen Halle sowie 60 Ausstellern in den eigenen Kooperationsbereichen über aktuelle Trends und Angebote zu informieren.

Coolblue meldet Rekordumsatz für 2024

Der Elektronikhändler Coolblue hat nach eigenen Angaben im Jahr 2024 einen Rekordumsatz erzielt. Das Gesamtvolumen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland erreichte 2,46 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,35 Mrd. Euro); in Deutschland wuchs der Umsatz um 26 Prozent auf 237 Millionen Euro. Das Wachstum in der Bundesrepublik sei vor allem durch die Eröffnung von zwei neuen Stores sowie zwei neuen Logistikzentren vorangetrieben worden und habe zu einem operativen Gewinn (EBITDA) von 97,8 Millionen Euro für Coolblue beigetragen, erklärte das Unternehmen. Zudem sei die Kundenzufriedenheit im vierten Jahr der Präsenz in Deutschland auf einen neuen Höchststand gestiegen (NPS = 84).

Neuer TV Stick von Strong

Mit dem neuen Leap-Una TV Stick bringt Strong ein benutzerfreundliches Streaming-Gerät, das sich durch ein schlankes Design sowie eine intuitive Benutzeroberfläche, die von AndroidTV 11 unterstützt wird, auszeichnet. Damit kann nach Angaben von Strong jeder Fernseher in einen intelligenten SmartTV verwandelt werden.

Neue 45-Slim-Geschirrspüler von Bauknecht

Die neue platzsparende Generation der 45-Slim-Geschirrspüler zeichnet sich durch hohe Reinigungsleistungen, niedrigen Ressourcen-Verbrauch sowie 30 Prozent mehr nutzbare Ladefläche im Unterkorb aus. Dafür sorgt die innovative PowerClean-Technologie. Dabei handelt es sich um speziell angeordnete, um 60 Prozent stärkere Wasserstrahle, die selbst hartnäckige Verschmutzungen ohne Vorspülen entfernen können. Zudem ermöglichen die Teleskoparme im Unterkorb die vertikale Platzierung von großen Gegenständen wie Auflaufformen und Töpfen.

Neuer tragbarer Smart-TV von Metz blue

Mit dem MPE7000 bringt Metz blue einen tragbaren Smart-TV mit integriertem Akku. Dank der leichten und kompakten Bauform sowie einer eleganten Trageschlaufe aus Echtleder kann der 24-Zöller leicht transportiert werden.

Neues Metz Sondermodell Cubus blackline

Mit dem Metz Cubus blackline hat der fränkische Traditions-Hersteller Metz seine Cubus TV-Familie um Sondermodell erweitert, das in streng limitierter Auflage sowie mit 5 Jahren Garantie ab Werk (Panel ausgenommen) und im edlen Blackline-Design erhältlich ist.

Themen der Woche

Das neue OLED evo TV-Sortiment 2025 von LG

LG Electronics stellte auf der CES in Las Vegas seine OLED evo TV-Serie 2025 vor, zu der auch der OLED evo M5 mit der Zero Connect Box für ­kabellose Bild- und Tonübertragung gehört. Bei der neuen Generation werden die Signale nach Angaben von LG ohne Qualitätsverluste oder Latenz mit bis zu 144 Hz übertragen. Wie das andere OLED Flaggschiff-Modell evo G5 ist das Gerät mit dem Alpha 11 AI-Prozessor Gen21 ausgestattet, der die Bild­qualität ­nochmals auf ein ­höheres Niveau heben soll.

Weniger Strom für stabiles Kühlen: Die neue AI Hybrid Cooling Technologie...

Samsung hat auf der CES eine neue ­Generation AI-gestützter Kühlschränke angekündigt, die nicht nur empfindliche ­Lebensmittel länger frisch ­halten, sondern sich auch durch eine ­besonders hohe Energie-Effizienz auszeichnen. Möglich wird das durch die neue AI Hybrid ­Cooling ­Technologie mit einem ­Peltier-Element. Dieser ­elektrothermische Wandler, der sowohl wärmen als auch kühlen kann, wird nur dann aktiv, wenn die AI erkennt, dass die Temperatur durch Faktoren wie die Einlagerung großer Mengen ungekühlter Lebensmittel, Abtau­funktionen oder durch ­Reinigungsaktivitäten zu sehr steigen könnte.

Wertgarantie übernimmt Club.Weiss in Österreich

Wertgarantie hat rückwirkend zum 1. Oktober 2024 die Club.Weiss Handels GmbH in ­Österreich komplett über­nommen. Mit der Übernahme dieses Unternehmens und der Plattform „Mieten statt ­Kaufen“ steigt der Spezial­versicherer ins Geschäft mit der ­Vermietung von Haus­geräten ein. Club.Weiss ist seit Ende der 90er-Jahre in ­Österreich aktiv und bietet Fachhändlern durch die ­Vermietung von Elektro­geräten über einen Zeitraum von 66 Monaten ein spezielles Wertschöpfungsmodell. Die Zentrale in Ebensee mit samt den bekannten Ansprech­partnern soll den 130 angeschlossenen Fachhändlern mit 150 Standorten erhalten bleiben.

Newsletter

Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.