Mittwoch, 02.04.2025
Start News

News

AEG Experience & Training Tour 

Bis zum November 2025 ist der AEG Experience & Training Truck in Deutschland und Österreich unterwegs und macht an 93 Standorten Halt, um Informationen über Innovationen direkt zum Fachhandel zu bringen. Rund 1.000 Küchenplaner und Verkäufer sollen von den praxisnahen Schulungen mit den AEG Markenbotschaftern profitieren. Im Fokus stehen zahlreiche Küchengeräte von (Dampf-)Backöfen, Kochfeldern und Kühlschränken bis zu Weinkühlern, Dunstabzugshauben und Kaffeevollautomaten.

Die neuen Samsung Bespoke AI Jet Akkusauger

Mit den Bespoke AI Jet Geräten hat Samsung neue Akkuhandstaubsauger angekündigt, die weiterentwickelte AI mit hoher Reinigungsleistung verbinden. Das gilt besonders für das Spitzenmodell Bespoke AI Jet Ultra, dessen 1050 Watt starker Motor eine Saugleistung von 400 Watt erzeugt – die bisher stärkste seiner Klasse im Samsung Portfolio.

Neue Mobiltelefon-Serie GLX8 von Gigaset

Die neuen Tastenhandys GLX8 und GLX8 Active zeichnen sich nach Angaben von Gigaset durch besondere Widerstandsfähigkeit, lange Akkulaufzeiten und spezielle Funktionen aus und richten sich an Outdoor-Enthusiasten, Extremsportler oder Handwerker.

dittert benennt Vertriebsteam

Vor der Einführung der ersten Produkte der Serie One hat dittert ein Vertriebsteam für die neue Fachhandelsmarke benannt. Für die Vertriebsleitung wurde mit Oliver Neumann ein gut vernetzter Spezialist gewonnen, der für seine Position nicht nur langjährige Kleingeräte-Erfahrung bei WMF und KitchenAid mitbringt, sondern zuletzt auch bei Severin ein neues Fachhandelskonzept mitentwickelt und erfolgreich umgesetzt hat.

360-Grad-Kampagne „Frische-Expedition“ von Liebherr-Hausgeräte

Unter dem Motto „Frische-Expedition“ startet Liebherr-Hausgeräte auch in diesem Jahr eine umfangreich angelegte 360-Grad-Kampagne inklusive zusätzlicher Aktionen für Fachhandel, Endkundinnen und Endkunden. Die Kampagne läuft bis Ende September 2025 und umfasst u. a. Video- und Display-Ads, Podcast-Werbung sowie Printanzeigen in Publikums- und Fachmedien. Ein besonderes Highlight der Kampagne ist nach Angaben von Liebherr eine breit gestreute ATV (Adressable TV)-Platzierung, die für hohe Markensichtbarkeit sorgen soll. Ein zwölf-seitiger Beihefter, der in großer Auflage in der Publikumspresse eingesetzt wird, ist ein weiterer Kernbestandteil der Kampagne von Liebherr.

Gut gerockt: ElectronicPartner Kongress 2025

Mit rund 1.000 Teilnehmenden war der ElectronicPartner Kongress, der am 28. und 29. März 2025 im Crowne Plaza Hotel in Neuss bei Düsseldorf stattfand, erneut ausgebucht. Zahlreiche EP:Mitglieder und Medimax Franchisenehmer nutzten die Gelegenheit, sich untereinander und mit vielen Lieferanten auszutauschen sowie die Weichen für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft zu stellen.

Die neue Heißluftfritteuse Braun MultiFry 5

Braun erweitert sein Sortiment um die MultiFry 5 Heißluftfritteuse, die in drei Varianten erhältlich ist, darunter das Modell HF 5073I BK, das Heißluftfritteuse, Ofen und Grill in einem Gerät kombiniert. Für komfortable Bedienung sorgen das digitale Display und die 20 voreingestellten Kochprogramme.

ElectronicPartner meldet stabilen Umsatz im Geschäftsjahr 2024

ElectronicPartner hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem bereinigten Zentralumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro abgeschlossen und damit den Wert des Vorjahres gehalten. Das gab die Düsseldorfer Verbundgruppe anlässlich des ElectronicPartner Kongresses in Neuss bekannt. Dabei zeigten sich die Auslandsgesellschaften mit insgesamt 5,2 Prozent Zuwachs im Plus. Bei ElectronicPartner Österreich trug vor allem die Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Energy3000 Früchte. In der Schweiz zeigte die im Spätsommer 2024 gestartete Kooperation mit der high-end company Wirkung.

Bilddienstleister Orwo meldet Insolvenz an

Das Amtsgericht in Dessau-Roßlau hat am 25. März die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Orwo Net GmbH angeordnet. Zuvor hatte der in Wolfen beheimatete Bilddienstleister wegen aufgelaufener Verluste einen Insolvenzantrag gestellt, nachdem der Versuch einer außergerichtlichen Sanierung gescheitert war. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Christian Heintze von der auf Sanierung und Restrukturierung spezialisierten Kanzlei BBL bestellt.

Auszeichnungen für OLED-TVs von LG

Die Stiftung Warentest (StiWa) hat im neuen Heft „Test 4/2025“ die Resultate ihres aktuellen Vergleichstests von 55-Zoll-Fernsehern veröffentlicht. Insgesamt wurden 18 verschiedene TV-Modelle unterschiedlicher Markenhersteller geprüft und hinsichtlich der vier Kriterien Bild, Ton, Handhabung und Stromverbrauch bewertet.

Themen der Woche

Samsung setzt bei Hausgeräten weiter auf den Fachhandel – Neue Programme...

Samsung will seine Vertriebs- und Markenstrategie für Hausgeräte weiterhin gemeinsam mit dem Fachhandel gestalten. Das betonte Nedzad Gutic, Vice President Home Appliances bei Samsung Electronics bei einem Presse-Roundtable anlässlich der World of Samsung in Offenbach. Zudem können die Partner mit speziellen Angeboten, PoS-Materialien und Trainings sowie gezielten Marketing-Kampagnen rechnen. In der Produkt­strategie setzt Samsung auf konkreten Kundennutzen durch AI und weiter verbesserte Energie-Effizienz. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Segment Bodenpflege.

Beko fordert einheitliche Industriepolitik von der EU: Ziele gemeinsam erreichen

Im Zusammenhang mit der Neuformulierung der europäischen Industriepolitik hat sich Beko, nach eigenen Angaben der größte Haus­gerätehersteller Europas, für einen einheitlicheren Ansatz ausgesprochen: Auf der zentralen Veranstaltung zum „Clean Industrial Deal” der EU, die am 26. Februar in Antwerpen stattfand, betonte das Unter­nehmen, es sei wichtig, dass Branchen, die in Dekarbonisierung, Energie­effizienz und Innova­tion investieren, weltweit wettbewerbsfähig bleiben.

Antwort auf OLED: Sony kündigt neues Display-System an

Sony hat ein neues Display-System ­angekündigt, dessen Fähigkeiten, moderate Helligkeit und Sättigung in Szenen best­möglich darzustellen, nach Angaben des ­Unternehmens selbst bestehenden OLED ­Panels überlegen sind. Es basiert auf einer ­innovativen Hardware-Lösung, bei der eine ­besonders dicht gepackte LED-Hintergrund­beleuchtung mit unabhängig angesteuerten RGB-LEDs eingesetzt wird. Dazu kommen sehr leistungsfähige Prozessoren und eine neuartige Software-Ansteuerung. Einer ­Pressemitteilung zufolge ist das System, ­dessen Massen­­pro­duktion in diesem Jahr ­beginnen soll, sowohl für Referenzmonitore in der professionellen Content-Erstellung als auch für Heimkino-­Lösungen mit großen ­Bildschirmen geeignet.

Newsletter

Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.