Samstag, 19.07.2025
Start News

News

expert Franken und expert Mainfranken insolvent

Die expert Franken GmbH und die expert Mainfranken GmbH mit Sitz in Schweinfurt/Bayern haben am 16. Juli 2025 einen Insolvenzantrag gestellt. Das teilte die expert Zentrale mit. Das Amtsgericht Schweinfurt werde den vorläufigen Insolvenzverwalter voraussichtlich kurzfristig bestellen, heißt es in einer Medieninformation. Betroffen seien ausschließlich die Standorte Schweinfurt, Bad Kissingen, Forchheim und Fürth.

Neue Siebträger-Espressomaschine von Smeg

Mit der neuen Siebträger-Espressomaschine von Smeg können Nutzerinnen und Nutzer jetzt auf Knopfdruck erfrischend-aromatischen Cold Brew extrahieren. Auch die Herstellung von Espresso ist möglich. Über die integrierte Dampflanze lässt sich aufgeschäumte Milch oder heißes Wasser für Tee beziehen.

Nachfolgeregelung für drei expert Nord Standorte

expert hat für die drei Standorte von expert Nord eine Nachfolgeregelung realisiert. Rückwirkend zum 1. Februar 2025 haben die Uelzener Unternehmer und Geschäftsführer des expert Hanse-Verbunds, Peter und Philipp Meinecke, die Fachmärkte in Neumünster, Neustadt (Holstein) und Wismar übernommen. Damit bleiben die Verkaufsstellen Teil des expert-Fachmarktnetzes und sind langfristig gesichert.

World of Headphones in Essen

Am 30. August findet zum dritten Mal in Folge im Oktogon auf der Zeche Zollverin in Essen die World of Headphones statt. Die Spezialmesse für Kopfhörer und portables Audioequipment versammelt rund 50 Marken, die ihre aktuellen Modelle zum Ausprobieren präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch hochwertiges Zubehör wie Kopfhörerverstärker, D/A-Wandler und moderne Streaminglösungen.

Opening Night im Sommergarten

Am Vorabend der IFA geben sich Newcomer aus der Berliner Musikszene und internationale Größen auf der Bühne im Sommergarten zu IFA Opening Night die Ehre. Um 17 Uhr sind die Tore geöffnet, ab 18 Uhr startet ein rockiges Programm mit Deine Cousine – bekannt für kompromisslosen Rock, klare Haltung und mitreißende Shows – und dem Duo Evil Jared & Krogi.

Martin Broderick übernimmt Führungspositionen bei Fujifilm

Am 1. Juli 2025 hat Martin Broderick die Position als General Manager der Fujifilm Electronic Imaging Europe GmbH in Kleve übernommen. In dieser Position ist er für Vertrieb, Marketing und Service der Fujifilm Digitalkameras in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Als General Manager der Fujifilm Imaging Solutions in Ratingen leitet Broderick zudem den Bereich Imaging in Deutschland, zu dem u. a. die Sofortbildprodukte der Marke Instax und sowie die Onsite-Printing Systeme von Fujifilm gehören.

ZVEI kritisiert EU-Pläne für Abgabe auf Elektroaltgeräte

Der ZVEI hat Pläne der EU zur Erhebung einer Abgabe auf Elektro-Altgeräte scharf kritisiert. Der Vorsitzende der ZVEI-Geschäftsführung, Wolfgang Weber, sprach in diesem Zusammenhang von der „nächsten bürokratischen Absurdität”.  Die europäische Kommission hatte zuvor vorgeschlagen, Geräte, die nicht wiederverwendet werden, mit einer Sonderabgabe zu belegen. Der Vorschlag gehört zu einem Bündel von Maßnahmen, mit der die Behörde ihre Einnahmen verbessern will, um Schulden zu bedienen und neue Aufgaben zu finanzieren.

Wertgarantie für den Deutschen Nachhaltigkeitpreis 2026 nominiert

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird an Unternehmen vergeben, die innovative Ansätze zur Reduzierung ihrer Umweltbelastungen verfolgen, soziale Verantwortung übernehmen und nachhaltige Wirtschaftsmodelle entwickeln. Das konsequente Verfolgen einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie, die sowohl ökologische als auch ökonomische und soziale Aspekte beinhaltet, ist ausschlaggebend für die Nominierung.

Neue Vollformat-Kompaktkamera RX1R III von Sony

Mit der RX1R III hat Sony die dritte Generation der RX1R-Serie von Premium-Kompaktkameras angekündigt. Das neue Modell ist mit einem 61-Megapixel Exmor R CMOS-Bildsensor im Vollformat, dem neuesten Bionz XR Bildprozessor und einem Zeiss Sonnar T* 35 mm F2 Objektiv ausgestattet. Sie ist besonders für anspruchsvolle Street- und Reisefotografie geeignet.

freenet TV modifiziert Produkt- und Dienst-Angebote

Mit modifizierten Produkten will freenet TV dem Fachhandel neue Ansätze für eine zielgruppengerechte Vermarktung von DVB-T2 HD/freenet TV bieten. Dabei stellt sich der Anbieter mit angepassten Produktlaufzeiten auf die wachsende Preissensibilität vieler Käufer ein. So sind z. B. an ausgewählten Standorten jetzt Guthabenkarten mit einer Laufzeit von nur noch sechs Monaten erhältlich. Auch ein neuer Vertriebspartner ist an Bord.

Themen der Woche

Die neue OLED TV-Generation von Panasonic: Spitzenqualität für Auge und...

Panasonic bringt das auf der CES angekündigte neue OLED-TV-Sortiment (siehe PoS-MAIL 1-2/2025, S. 14) in den kommenden Wochen und Monaten auf den deutschen Markt. Vor allem in den Produktlinien Z95B und Z90B setzt der japanische Hersteller viele eigene Technologien ein, die nicht nur für hellere Bilder, sondern auch für eindrucksvollen 360°-Sound sorgen, der in den Top-Modellen die Handschrift der Ingenieure von Technics trägt. Fire TV und Alexa-Integration mit Sprachsteuerung machen die Bedienung komfortabel.

Christian Gerwens: „Miele ist die begehrteste Marke”

Seit dem 1. Januar 2024 ist Christian Gerwens als Geschäftsführer der Miele Vertriebs­gesellschaft Deutschland und Senior Vice President Region DACH für das Geschäft mit Hausgeräten in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Der erfahrende Manager, der seit 1990 für Miele arbeitet, konnte sich im ersten Jahr in seiner neuen Funktion nicht über einen Mangel an Herausforderungen beklagen. Zum einen war 2024 vom Jubiläum 125 Jahre Miele und den dazugehörigen Aktionen geprägt. Zum anderen sorgte die konzernweite Kosten- und Effizienz­-initiative „Miele Performance Program“ in der Öffentlichkeit und auch bei vielen Handels­partnern nicht nur für Aufsehen, sondern auch für Irritationen. PoS-MAIL hat mit Christian Gerwens über das vergangene Jahr und die Aussichten für 2025 gesprochen.

67.000 Menschen auf dem OMR Festival 2025 in Hamburg: Im digitalen...

Was 2011 unter dem Titel „Online Marketing Rock Stars“ als Konferenz mit rund 200 ­Besuchern begann, unterstrich auch in diesem Jahr seine inzwischen erarbeitete Position als eine der größten Veranstaltungen für Online- und Digitalmarketing in Europa: 67.000 Menschen kamen zum OMR Festival 2025, um sich bei rund 1.000 Ausstellern und Partnern und über 800 Referentinnen und Referenten über die neuesten Entwicklungen zu informieren. PoS-MAIL hat sich in Hamburg umgehört und umgesehen.

Newsletter

Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.