Mobile Mail synchronisiert in Echtzeit jede Änderung im E-Mail-Postfach und alle Veränderungen bei den in Terminen, Kontakten und Aufgaben eingetragenen Daten. Dabei macht es keinen Unterschied, ob der Zugriff über das lokale Outlook von einem PC oder einem Mac aus, über das Internet per Outlook Web Access oder mittels Echtzeit-Sychronisation mit einem Samsung-Smartphone erfolgt. Der Anwender muss dazu keinen eigenen Mailserver einrichten oder betreiben. Die Einrichtung des Samsung-Smartphones für diesen Service nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Samsung Mobile Mail ist für alle Samsung-Smartphones mit den Betriebssystemen Windows Mobile (wie z. B. Samsung i640, i780, i900 Omnia) und Symbian S60 (wie z. B. Samsung i550, i560, G810) verfügbar. Die Echtzeit-Synchronisation mit Windows Mobile erfolgt hierbei über die integrierte ActiveSync-Anwendung. Samsung Mobile Mail steht interessierten Anwendern 30 Tage kostenlos zur Verfügung und kann anschließend für 9,98 Euro monatlich abonniert werden: https://samsung.cortado.com
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Midea will gemeinsam mit dem Fachhandel wachsen: „Großes Potenzial im ...
Mit zahlreichen Neuheiten für die Bereiche Küche, Wäsche- und Bodenpflege sowie Heizen und Klima unterstrich Midea auf der IFA seine Wachstumsambitionen für den europäischen Markt. Dafür bringt der chinesische Konzern ein beeindruckendes Kampfgewicht mit: Denn das Unternehmen unterhält weltweit 63 Produktionszentren, beschäftigt rund 190.000 Mitarbeiter in mehr als 200 Ländern und erzielte 2024 einen Jahresumsatz von 56,9 Milliarden US-Dollar. PoS-MAIL hat mit Sebastian Beier, Head of Sales Home Appliance DACH bei Midea Europe, über die Aktivitäten des Anbieters auf dem deutschen Markt gesprochen.
Mehr als 40 Jahre Samsung Hausgeräte: Viel Komfort im Alltag
Vor mehr als 40 Jahren hat Samsung mit dem Aufbau seines Hausgeräte-Portfolios begonnen, das heute aus Sortiment des koreanischen Technologiekonzerns nicht wegzudenken ist. Die Liste von Innovationen reicht von Mikrowellen mit integrierten Fernsehern und sprechenden Kühlschränken bis zu den aktuellen Produkten, die mit Bespoke AI ausgestattet sind. Dabei ging
es Samsung von Anfang an darum, die Gewohnheiten und Erwartungen der Konsumenten zu verstehen, um sie im Alltag zu unterstützen.
Das Recht auf Reparatur aus der Sicht von Euronics: Herausforderungen und...
Das von der EU festgelegte Recht auf Reparatur muss bis zum 31. Juli 2026 in nationale Gesetze umgesetzt werden. Während Industrie und Handel die Ziele der EU-Richtlinie begrüßen, herrscht in Deutschland auch zehn Monate vor der geplanten Verbindlichkeit immer noch Unsicherheit, was im Einzelnen auf die Branche zukommt. PoS-MAIL hat mit Verena Dvořák, Leiterin des Customer Service Centers bei Euronics Deutschland, darüber gesprochen, was sie vom Recht auf Reparatur erwartet und wie sie die Kooperation und ihre Mitglieder darauf vorbereitet.











