Der neue Bespoke AI Jet ist nach Angaben von Samsung 23 Prozent leichter als sein Vorgängermodell und wiegt nur 1,45 kg. So können Nutzerinnen und Nutzer schwer zugängliche Bereiche wie Schrankoberflächen, Jalousien, Decken und Wände einfach und ohne großen Kraftaufwand reinigen. Selbst mit einer motorisierten Bürste wiegt das Gerät weniger als 3 kg und ist so auch am Boden leicht manövrierbar.
Der Hexa-Jet Motor rotiert mit bis zu 140.000 Umdrehungen pro Minute. Mit der so erzeugten Saugleistung von bis zu 280 Watt können z. B. Tierhaare gründlich entfernt werden. Zusätzlichen Komfort bietet der verbesserte AI Cleaning Mode: Er passt die Saugleistung sowie die Rotationsgeschwindigkeit der Bürsten beim Wechsel von Teppich auf Hartboden oder Vinyl automatisch den jeweiligen Bodengegebenheiten an. Bei hochflorigen, dichten Teppichen wird die Saugleistung automatisch reduziert und gleichzeitig die Bürstenrotation angehoben. Neu im AI Cleaning Mode ist außerdem die Eckenerkennung mit der im Lieferumfang enthaltenen Active Dual Brush: In staubanfälligen Ecken auf Hartböden erhöht sich die Saugleistung automatisch, um auch die hartnäckigsten Wollmäuse zu beseitigen, die sonst einen zweiten oder dritten Durchgang gebraucht hätten.
Der vierlagige HEPA-Filter ist mit einem Feinstaubfilter und Dichtung ausgestattet. Die ultrafeine Staubfilterstruktur fängt feine Staubpartikel ein und verhindert, dass diese wieder in die Luft entweichen. Zudem sind der Staubbehälter und die Teile des Multizyklonsystems vollständig abwaschbar.
Ein weiteres Plus an Komfort liefert die All-in-One Clean Station von Samsung. Während der Bespoke AI Jet automatisch aufgeladen wird, wird der Staubbehälter hygienisch und effizient geleert. Das mehrschichtige Filtersystem sorgt dafür, dass 99,999 Prozent der Staubpartikel eingefangen werden.
Der Akkuhandstaubsauger ist in den Farben Pebble Grey und Santorini Beige ab 1.099 Euro (UVP) erhältlich.