Produkte der Unterhaltungselektronik werden zunehmend erklärungsbedürftiger. Der Handel muß deshalb viel Zeit dafür aufwenden, um sich mit unterschiedlichsten Details auseinanderzusetzen und sie interessierten Konsumenten erläutern zu können. „Die Vernetzung von Produkten im heimischen Wohnzimmer nimmt zu, ganz gleich ob es sich dabei um die Neuheit "Net TV" handelt, eine Anwendung von Philips, die das Internet ins Fernsehen holt, oder um unsere aktuellen Streamium-Anlagen und Netzwerk-Player.“, erklärt Holger Bergmann, Trade Marketing Manager von Philips. Das Internetradio im Wohnzimmer anzuhören, ohne den PC im Arbeitszimmer anschalten zu müssen, die Musiksammlung von jedem Raum aus abrufen zu können, ohne Kabel zu verlegen, oder auf ein auf einem Server oder PC gespeichertes MP3-Archiv zuzugreifen, sind neue Nutzungsarten und Mehrwerte, die jedoch sehr erklärungsbedürftig sind. Genau hier setzt das Trainingsteam von AVM an. Die Produkttrainer für TV kümmern sich z.B. um Net TV und die neue TV-Range von Philips. Das Schulungsteam Small Domestic Appliances informiert, berät und schult umfassend über die neuen Elektro-Hausgeräte und gibt Tipps, für wen welches Bügelsystem geeignet ist oder welcher Staubsauger der richtige für den heimischen Wohnzimmerboden ist.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Midea will gemeinsam mit dem Fachhandel wachsen: „Großes Potenzial im ...
Mit zahlreichen Neuheiten für die Bereiche Küche, Wäsche- und Bodenpflege sowie Heizen und Klima unterstrich Midea auf der IFA seine Wachstumsambitionen für den europäischen Markt. Dafür bringt der chinesische Konzern ein beeindruckendes Kampfgewicht mit: Denn das Unternehmen unterhält weltweit 63 Produktionszentren, beschäftigt rund 190.000 Mitarbeiter in mehr als 200 Ländern und erzielte 2024 einen Jahresumsatz von 56,9 Milliarden US-Dollar. PoS-MAIL hat mit Sebastian Beier, Head of Sales Home Appliance DACH bei Midea Europe, über die Aktivitäten des Anbieters auf dem deutschen Markt gesprochen.
Mehr als 40 Jahre Samsung Hausgeräte: Viel Komfort im Alltag
Vor mehr als 40 Jahren hat Samsung mit dem Aufbau seines Hausgeräte-Portfolios begonnen, das heute aus Sortiment des koreanischen Technologiekonzerns nicht wegzudenken ist. Die Liste von Innovationen reicht von Mikrowellen mit integrierten Fernsehern und sprechenden Kühlschränken bis zu den aktuellen Produkten, die mit Bespoke AI ausgestattet sind. Dabei ging
es Samsung von Anfang an darum, die Gewohnheiten und Erwartungen der Konsumenten zu verstehen, um sie im Alltag zu unterstützen.
Das Recht auf Reparatur aus der Sicht von Euronics: Herausforderungen und...
Das von der EU festgelegte Recht auf Reparatur muss bis zum 31. Juli 2026 in nationale Gesetze umgesetzt werden. Während Industrie und Handel die Ziele der EU-Richtlinie begrüßen, herrscht in Deutschland auch zehn Monate vor der geplanten Verbindlichkeit immer noch Unsicherheit, was im Einzelnen auf die Branche zukommt. PoS-MAIL hat mit Verena Dvořák, Leiterin des Customer Service Centers bei Euronics Deutschland, darüber gesprochen, was sie vom Recht auf Reparatur erwartet und wie sie die Kooperation und ihre Mitglieder darauf vorbereitet.











