Aktuell stattet Sagem die neue Magic3-2-Serie mit zusätzlichen Features aus. Zu diesen gehören unter anderem eine (netzabhängige) Klingeltonzuweisung, die den Fax-Absender identifizierbar macht, und ein Sendebericht mit verkleinerter Kopie der ersten Faxseite. Die Geräte der Magic3-2-Baureihe speichern die Sendeberichte der 50 zuletzt gewählten Nummern, die zehn zuletzt gewählten Nummern werden in der Wahlwiederholungsliste gespeichert. Weitere Ausstattungsmerkmale sind das integrierte Telefonbuch, das 200 Einträge aufnehmen kann (nur bei SMS-fähigen Geräten) und außer Faxnummern auch E-Mail-Adressen speichert. Ein Aufkleber für Kurzwahl-Tasten dient bei den Geräten ohne SMS-Funktion als Orientierungshilfe. Der Kunde kann unter fünf verschiedenen Produkten der Magic3-2-Familie wählen: Vom einfachen Einsteigergerät (Magic3-2-Basic) bis zur „privaten Kommunikationszentrale“ mit Anrufbeantworter, Schnurlos-DECT-Telefon, farbigem Display und SMS-Funktion (Magic3-2 Voice Colour DECT SMS). Magic3-2 Basic und Magic3-2 Primo sind Einsteigergeräte, die über ein 9,6 kbps-Modem, einen großen Zwischenspeicher von 50 Seiten und eine komfortable Kopierfunktion mit automatischer Dokumentenzuführung (ADF) von zehn Seiten und 15 Seiten Mehrfachkopien verfügen. Zusätzlich integriert die Primo-Variante ein Telefon mit Anruferidentifikation und Cordless Management. Das Faxgerät Magic3-2 Voice SMS+ ist mit SMS-Funktion, einem Anruf-beantworter mit bis zu 30 Minuten Aufzeichnungskapazität, Telefonbuch für 200 Einträge und einem 14,4 kbps-Modem ausgestattet. Der Preis für das SMS-fähige Gerät liegt bei 129 Euro. Magic3-2 Voice DECT SMS und Magic3-2 Voice Colour DECT SMS sind die Highend-Geräte der Serie. Außer den genannten Features verfügen diese über ein DECT-Telefon, das Mobilteil der Colour-Version zusätzlich über ein Farbdisplay.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Das neue OLED evo TV-Sortiment 2025 von LG
LG Electronics stellte auf der CES in Las Vegas seine OLED evo TV-Serie 2025 vor, zu der auch der OLED evo M5 mit der Zero Connect Box für kabellose Bild- und Tonübertragung gehört. Bei der neuen Generation werden die Signale nach Angaben von LG ohne Qualitätsverluste oder Latenz mit bis zu 144 Hz übertragen. Wie das andere OLED Flaggschiff-Modell evo G5 ist das Gerät mit dem Alpha 11 AI-Prozessor Gen21 ausgestattet, der die Bildqualität nochmals auf ein höheres Niveau heben soll.
Weniger Strom für stabiles Kühlen: Die neue AI Hybrid Cooling Technologie...
Samsung hat auf der CES eine neue Generation AI-gestützter Kühlschränke angekündigt, die nicht nur empfindliche Lebensmittel länger frisch halten, sondern sich auch durch eine besonders hohe Energie-Effizienz auszeichnen. Möglich wird das durch die neue AI Hybrid Cooling Technologie mit einem Peltier-Element. Dieser elektrothermische Wandler, der sowohl wärmen als auch kühlen kann, wird nur dann aktiv, wenn die AI erkennt, dass die Temperatur durch Faktoren wie die Einlagerung großer Mengen ungekühlter Lebensmittel, Abtaufunktionen oder durch Reinigungsaktivitäten zu sehr steigen könnte.
Wertgarantie übernimmt Club.Weiss in Österreich
Wertgarantie hat rückwirkend zum 1. Oktober 2024 die Club.Weiss Handels GmbH in Österreich komplett übernommen. Mit der Übernahme dieses Unternehmens und der Plattform „Mieten statt Kaufen“ steigt der Spezialversicherer ins Geschäft mit der Vermietung von Hausgeräten ein. Club.Weiss ist seit Ende der 90er-Jahre in Österreich aktiv und bietet Fachhändlern durch die Vermietung von Elektrogeräten über einen Zeitraum von 66 Monaten ein spezielles Wertschöpfungsmodell. Die Zentrale in Ebensee mit samt den bekannten Ansprechpartnern soll den 130 angeschlossenen Fachhändlern mit 150 Standorten erhalten bleiben.