2007 kam er als Product Manager DI Compact zur Olympus Europa Holding nach Hamburg. Der Schwerpunkt seiner neuen Tätigkeit liegt im Bereich Trade Marketing. „Als ich bei Olympus begann, verzeichnete Europa gerade einmal 750.000 verkaufte Digitalkameras mit einem Anteil von 15 Prozent am europäischen Kameramarkt. Es gab weltweit 79 verschiedene Modelle. Dass sich diese Technologie durchsetzen würde, bezweifelten damals viele. Olympus war immer davon überzeugt und hat die Entwicklung kontinuierlich vorangetrieben. Heute gehören Digitalkameras zum Alltag und eröffnen sogar ganz neue Möglichkeiten. So kann man zum Beispiel unter Wasser fotografieren und in HD-Qualität filmen. Unser neues PEN Viral ist übrigens mit der E-PL1 gedreht worden. Ich sehe es als meine Hauptaufgabe, gemeinsam mit dem Handel tragfähige Konzepte zu entwickeln um damit schnell und verlässlich auf die ständigen Marktveränderungen zu reagieren. Eine starke Partnerschaft schafft Vertrauen und bindet Kunden an unsere hochwertigen Produkte“, so Murata.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Das neue OLED evo TV-Sortiment 2025 von LG
LG Electronics stellte auf der CES in Las Vegas seine OLED evo TV-Serie 2025 vor, zu der auch der OLED evo M5 mit der Zero Connect Box für kabellose Bild- und Tonübertragung gehört. Bei der neuen Generation werden die Signale nach Angaben von LG ohne Qualitätsverluste oder Latenz mit bis zu 144 Hz übertragen. Wie das andere OLED Flaggschiff-Modell evo G5 ist das Gerät mit dem Alpha 11 AI-Prozessor Gen21 ausgestattet, der die Bildqualität nochmals auf ein höheres Niveau heben soll.
Weniger Strom für stabiles Kühlen: Die neue AI Hybrid Cooling Technologie...
Samsung hat auf der CES eine neue Generation AI-gestützter Kühlschränke angekündigt, die nicht nur empfindliche Lebensmittel länger frisch halten, sondern sich auch durch eine besonders hohe Energie-Effizienz auszeichnen. Möglich wird das durch die neue AI Hybrid Cooling Technologie mit einem Peltier-Element. Dieser elektrothermische Wandler, der sowohl wärmen als auch kühlen kann, wird nur dann aktiv, wenn die AI erkennt, dass die Temperatur durch Faktoren wie die Einlagerung großer Mengen ungekühlter Lebensmittel, Abtaufunktionen oder durch Reinigungsaktivitäten zu sehr steigen könnte.
Wertgarantie übernimmt Club.Weiss in Österreich
Wertgarantie hat rückwirkend zum 1. Oktober 2024 die Club.Weiss Handels GmbH in Österreich komplett übernommen. Mit der Übernahme dieses Unternehmens und der Plattform „Mieten statt Kaufen“ steigt der Spezialversicherer ins Geschäft mit der Vermietung von Hausgeräten ein. Club.Weiss ist seit Ende der 90er-Jahre in Österreich aktiv und bietet Fachhändlern durch die Vermietung von Elektrogeräten über einen Zeitraum von 66 Monaten ein spezielles Wertschöpfungsmodell. Die Zentrale in Ebensee mit samt den bekannten Ansprechpartnern soll den 130 angeschlossenen Fachhändlern mit 150 Standorten erhalten bleiben.