Mova stellt ersten KI-gesteuerten Saugroboter vor

Der neue Mova Mobius 60 basiert auf dem Konzept von KI-Zonen zur genauen Reinigung unterschiedlicher Bereiche und kann seine Reinigungsstrategie an jeden Bodenbelag, jede Raumaufteilung und jeden Lebensstil anpassen. Herzstück des Mobius 60 ist der MopSwap Hub, ein automatisches Wischmopp-System mit austauschbaren Wischer-Pads für verschiedene Oberflächen. Mit fortschrittlicher KI-Erkennung identifiziert das System sowohl Raumtyp als auch Bodenmaterial und wählt automatisch das richtige Wischer-Pad sowie das beste Reinigungsmittel.

Im Zusammenspiel mit der Movahome-App kartiert der Mobius 60 das Zuhause und lernt, wie seine Nutzer leben. Mit Hilfe von KI-gestützter Erkennung identifiziert er den Zweck und den Bodenbelag jeder definierten Zone und passt die Reinigung entsprechend an. Für Wohnräume mit Holz- oder Laminatböden eignet sich der Plush-Wischmopp (gelb), der aus besonders weichen, saugfähigen und flauschigen Fasern besteht. In der Movahome-App können Benutzer zwischen den Modi „Reinigen & Pflegen” oder „Nur Pflegen” wählen. Während des Waschens versorgt der Roboter den Wischmopp automatisch mit einer Holzpflegelösung, die an den weichen Fasern haftet und sanft über die Oberfläche gewischt wird.

In stark genutzten Küchen und Essbereichen wird der ThermoHold-Wischmopp (rot) durch 40 °C heißes Wasser aktiviert, um Fett- und Soßenrückstände aufzulösen. Auf offenen Flächen und täglich genutzten Wegen entfernt der HyperClean-Wischmopp (blau) Schmutz, Fußabdrücke und Tierhaare.

Das DuoSolution-System dosiert für jede Situation Reinigungsmittel in der richtigen Mischung – neutral für den täglichen Gebrauch, gründlich reinigend für fettige Bereiche und schonend für Holz. Jedes Wischen hinterlässt einen dezent erfrischenden Duft.

Das 100 °C ThermoWash-System des Mobius 60 nutzt Hochtemperatursterilisation, um hartnäckige Flecken aufzulösen und 99,99 Prozent der Bakterien und Viren aus den Fasern zu entfernen. Wenn sich die Wanne für die Moppwäsche erwärmt, dringt heißes Wasser tief in das Gewebe ein und zersetzt Fett sowie Schmutz auf molekularer Ebene – dabei wird Wärme in eine kraftvolle, reinigende Energie umgewandelt. Ergänzt wird dieser Prozess zur gründlichen Reinigung der Wischer-Pads durch eine UV-Sterilisation in der Basisstation.

Ausgestattet ist der Mobius 60 mit einem eigens von Mova entwickelten TurboForce-Hochgeschwindigkeitsmotor, der eine Saugleistung von 30.000 Pa bei minimaler Geräuschentwicklung liefert. Der Motor arbeitet mit der TroboWave DuoBrush und einem FlexiPress Mop Pad zusammen, das sich dynamisch an jede Oberfläche anpasst. Wenn der Roboter Teppiche oder tiefe Bodenfugen erkennt, senkt sich die Druckplatte automatisch ab und bildet eine halbversiegelte Kammer – eine „Mikro-Druckzone“, die die Saugkraft verstärkt und Staub, Haare und versteckte Verschmutzungen tief aus den Fasern herauszieht. Auf ebenen Flächen hebt sich die Platte automatisch, um Energie zu sparen und gleichzeitig eine effiziente Saugleistung aufrechtzuerhalten.

Mit dem verbesserten StepMaster 2.0-System überwindet der Roboter mühelos Schiebetürschienen, dicke Teppiche und unebene Böden bis 8 cm Höhe. Unter dem schlanken Gehäuse simulieren einziehbare Roboterbeine eine „Klettern-Überqueren-Zurücksetzen“-Bewegung, so dass er über Stuhlbeine, Türschienen und verstreutes Spielzeug gleiten kann, ohne stecken zu bleiben.

Der Mova Mobius 60 ist ab sofort im Mova Shop zum Preis von 1.499 Euro (UVP) erhältlich.