Der 45jährige Däne tritt in Trier die Nachfolge des bisherigen Unternehmensverantwortlichen Michael Möller an. Möller wird nach fünf Jahren erfolgreicher Arbeit in seine Heimat zurückkehren und dort seine im deutschen Markt gesammelten Erfahrungen zukünftig als Geschäftsführer der Dangaard Telecom Dänemark einbringen. Mit Husted verstärkt ein erfahrener Dangaard Manager und Branchenkenner die Geschäftsleitung bei Dangaard Telecom Germany. Der Betriebswirt startete seine Karriere bei der dänischen Retailkette Danish Supermarket, ehe er vor sieben Jahren zu Dangaard Telecom wechselte. Dort übernahm er die Stelle als Geschäftsführer der dänischen Dangaard Niederlassung und verhalf dem Unternehmen in Kürze zu einer souveränen Marktposition mit einem signifikanten Marktanteil. „Deutschland hat ähnlich wie Dänemark einen sehr hohen Stellenwert innerhalb der Dangaard Gruppe. Mein Ziel ist es, die bereits gefestigte Marktstellung zu verteidigen und durch neue Denkansätze weiter auszubauen. Im Fokus steht eine schnelle Weiterentwicklung bestehender und neuer Geschäftsbereiche, von der vor allem unsere Partner profitieren sollen. Besonderes Augenmerk gilt hierbei dem Smartphone Segment, innerhalb dessen wir bereits in anderen Ländern wesentliche Erfolge verzeichnen konnten“, erklärte Husted.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Samsung setzt bei Hausgeräten weiter auf den Fachhandel – Neue Programme...
Samsung will seine Vertriebs- und Markenstrategie für Hausgeräte weiterhin gemeinsam mit dem Fachhandel gestalten. Das betonte Nedzad Gutic, Vice President Home Appliances bei Samsung Electronics bei einem Presse-Roundtable anlässlich der World of Samsung in Offenbach. Zudem können die Partner mit speziellen Angeboten, PoS-Materialien und Trainings sowie gezielten Marketing-Kampagnen rechnen. In der Produktstrategie setzt Samsung auf konkreten Kundennutzen durch AI und weiter verbesserte Energie-Effizienz. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Segment Bodenpflege.
Beko fordert einheitliche Industriepolitik von der EU: Ziele gemeinsam erreichen
Im Zusammenhang mit der Neuformulierung der europäischen Industriepolitik hat sich Beko, nach eigenen Angaben der größte Hausgerätehersteller Europas, für einen einheitlicheren Ansatz ausgesprochen: Auf der zentralen Veranstaltung zum „Clean Industrial Deal” der EU, die am 26. Februar in Antwerpen stattfand, betonte das Unternehmen, es sei wichtig, dass Branchen, die in Dekarbonisierung, Energieeffizienz und Innovation investieren, weltweit wettbewerbsfähig bleiben.
Antwort auf OLED: Sony kündigt neues Display-System an
Sony hat ein neues Display-System angekündigt, dessen Fähigkeiten, moderate Helligkeit und Sättigung in Szenen bestmöglich darzustellen, nach Angaben des Unternehmens selbst bestehenden OLED Panels überlegen sind. Es basiert auf einer innovativen Hardware-Lösung, bei der eine besonders dicht gepackte LED-Hintergrundbeleuchtung mit unabhängig angesteuerten RGB-LEDs eingesetzt wird. Dazu kommen sehr leistungsfähige Prozessoren und eine neuartige Software-Ansteuerung. Einer Pressemitteilung zufolge ist das System, dessen Massenproduktion in diesem Jahr beginnen soll, sowohl für Referenzmonitore in der professionellen Content-Erstellung als auch für Heimkino-Lösungen mit großen Bildschirmen geeignet.