Der 45jährige Däne tritt in Trier die Nachfolge des bisherigen Unternehmensverantwortlichen Michael Möller an. Möller wird nach fünf Jahren erfolgreicher Arbeit in seine Heimat zurückkehren und dort seine im deutschen Markt gesammelten Erfahrungen zukünftig als Geschäftsführer der Dangaard Telecom Dänemark einbringen. Mit Husted verstärkt ein erfahrener Dangaard Manager und Branchenkenner die Geschäftsleitung bei Dangaard Telecom Germany. Der Betriebswirt startete seine Karriere bei der dänischen Retailkette Danish Supermarket, ehe er vor sieben Jahren zu Dangaard Telecom wechselte. Dort übernahm er die Stelle als Geschäftsführer der dänischen Dangaard Niederlassung und verhalf dem Unternehmen in Kürze zu einer souveränen Marktposition mit einem signifikanten Marktanteil. „Deutschland hat ähnlich wie Dänemark einen sehr hohen Stellenwert innerhalb der Dangaard Gruppe. Mein Ziel ist es, die bereits gefestigte Marktstellung zu verteidigen und durch neue Denkansätze weiter auszubauen. Im Fokus steht eine schnelle Weiterentwicklung bestehender und neuer Geschäftsbereiche, von der vor allem unsere Partner profitieren sollen. Besonderes Augenmerk gilt hierbei dem Smartphone Segment, innerhalb dessen wir bereits in anderen Ländern wesentliche Erfolge verzeichnen konnten“, erklärte Husted.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Das Recht auf Reparatur aus der Sicht von Euronics: Herausforderungen und...
Das von der EU festgelegte Recht auf Reparatur muss bis zum 31. Juli 2026 in nationale Gesetze umgesetzt werden. Während Industrie und Handel die Ziele der EU-Richtlinie begrüßen, herrscht in Deutschland auch zehn Monate vor der geplanten Verbindlichkeit immer noch Unsicherheit, was im Einzelnen auf die Branche zukommt. PoS-MAIL hat mit Verena Dvořák, Leiterin des Customer Service Centers bei Euronics Deutschland, darüber gesprochen, was sie vom Recht auf Reparatur erwartet und wie sie die Kooperation und ihre Mitglieder darauf vorbereitet.
Genuss-Innovationen von Jura – Die neue Z10 – und mehr
Mit so vielen Neuheiten wie nie unterstrich Jura auf der IFA seinen Anspruch, dem Markt für Kaffeevollautomaten mit Innovationen eine neue Dynamik zu geben. Nach der Ankündigung der neuen E8 im Vorfeld der Messe stellte der Hersteller in Berlin drei weitere neue Kaffee-vollautomaten vor, darunter die zweite Generation der Jura Z10, die mit 51 Spezialitäten aus den vier Genusswelten Hot Brew, Light Brew, Cold Brew und Sweet Foam den Begriff Vielfalt auf ein neues Niveau bringt. Dazu kommt mit der J10 twin ein weiteres Top-Produkt, das mit zwei P.A.G.3+ Mahlwerken die Möglichkeit bietet, zwischen verschiedenen Bohnensorten zu
wählen. Mit der C9 bringt Jura zudem ein attraktives Modell für Puristen auf den Markt, das im kompakten Format die Genusswelten Hot Brew und Light Brew vereint. Geschäfts-
führer Horst Nikolaus zeigt sich zuversichtlich, dem Fachhandel mit diesen Neuheiten positive Impulse für das vierte Quartal geben zu können.
Der Philips OLED+950 ist jetzt auf dem Markt: Spitze für ...
Das neue TV-Flaggschiff der Marke Philips ist jetzt verfügbar. Mit vierseitigem Ambilight, der P5 Dual Engine der 9. Generation mit AI, Meta 3.0 OLED-Technologie sowie einem RGB-Tandem-Panel mit einer Spitzenhelligkeit von 3.700 Nits ist das Gerät für Kundinnen und Kunden gedacht, die bei Filmen und beim Gaming Bildqualitäten und Ambilight-Effekte auf höchstem Niveau erwarten.