Der von Hisense auf der diesjährigen CES angekündigte RGB-Mini LED TV wird auf der IFA in Halle 23a zu sehen sein. Hisense setzt dabei auf einzelne rote, grüne und blaue Mini-LEDs, die in tausenden von Dimmingzonen angeordnet sind und separat gesteuert werden können. Im Vergleich zu herkömmlichen einfarbigen LEDs wird eine weitaus präzisere Hintergrundbeleuchtung und Farbgenauigkeit erzielt, heißt es in einer Pressemitteilung. In Zahlen bedeute dies eine beeindruckende Farbraumabdeckung von bis zu 95 Prozent BT.2020 sowie eine Spitzenhelligkeit von bis zu 8.000 Nits.
Herzstück der UXQ-Modelle ist die Hi-View AI Engine X. Hisense hat seinen leistungsstärksten AI-Prozessor verbaut, der Inhalte mit Hilfe künstlicher Intelligenz analysiert und die Einstellungen automatisch in Echtzeit anpasst. Bei der flüssigen Darstellung schneller Action-Sequenzen kommt die hohe Bildwiederholfrequenz von 165 Hz zum Tragen. Die umfangreiche HDR-Unterstützung, inklusive Dolby Vision IQ, sei ein weiterer Garant für herausragende Bildqualität.
Das riesige Infinity Vision Display der UXQ Serie bietet Hisense nicht nur in 100 Zoll, sondern erstmals auch in 116 Zoll an. Um störende Lichtreflexionen und Spiegelungen zu vermeiden ist das Display zudem mit Anti-Reflection PRO ausgestattet. Das Feature ermöglicht eine verbesserte Lichtabsorbtion und sorgt für brillante Bilder auch bei Tageslicht.
Für guten Ton arbeitet Hisense mit den Sound-Experten von Devialet zusammen: Das integrierte 6.2.2. CineStage X Surround-System ist präzise nach Vorgaben der renommierten Opéra de Paris abgestimmt.
Die UXG-Serie zeichnet sich durch ein elegantes Design, die komfortable VIDAA Benutzeroberfläche und innovative Details wie die Solar-Fernbedienung aus.
Nach der IFA sind die beiden Modelle Hisense 100UXQ (UVP 14.999) und Hisense 116UXQ (UVP 24.999 Euro) erhältlich.