Eno modernisiert Logistikzentrum

Der Technikdistributor Eno hat den umfassenden Umbau seines Logistikzentrums in Nordhorn planmäßig abgeschlossen. Mit modernisierten Arbeitsplätzen, automatisierter Fördertechnik und einem komplett erneuerten Warenausgang sei der Standort die Basis für eine deutlich gesteigerte Versandkapazität, heißt es in einer Pressemitteilung. Das werde sich besonders positiv in saisonalen Hochphasen wie der Black Week und dem Weihnachtsgeschäft auswirken.

Im Zentrum der Modernisierung standen die Einführung automatisierter Fördertechnik sowie ein vollständig erneuerter Warenausgang. durch den es möglich wird, die Zahl der täglicher Aussendungen nahezu zu verdoppeln. Diese Reserve werde nicht nur für geplantes Wachstum, sondern auch für die immer enger werdenden Zeitfenster zwischen Auftragseingang und Auslieferung, sowie als Spitzenbrecher benötigt, betonte Eno.

Die Arbeitsplätze im Logistikzentrum wurden ergonomischer gestaltet: So gibt es zur körperlichen Entlastung der Mitarbeitenden höhenverstellbare Packtische, Vakuumheber und verbesserte Lichtverhältnisse.

Eno will seine Logistik-Dienstleistungen auch externen Partnern anbieten, um diese bei der Beschaffung, Einlagerung und dem individuellen Versand zu unterstützen. Dank offener Schnittstellen (API) können Kundenprozesse direkt angebunden werden – vom Auftragseingang, Warenausgang bis zur automatisierten Rückmeldung des Versandstatus’ (Tracking). Zusätzliche Services wie Ersatzteillogistik, Grading, Refurbishment, Reparatur oder Zweitvermarktung bietet Eno gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen ESC International GmbH an.