Der neue Deebot X11 ist mit der PowerBoost-Technologie, der weiterentwickelten Ozmo Roller 2.0 Technologie, dem Blast-Saugsystem und der ersten beutellosen OmniCyclone-Station ausgestattet und hebt das Reiningungsniveau nochmals an. Mit bis zu 19.500 Pa Saugkraft und dem innovativen Blast-System kann der Deebot X11 sogar tiefsitzenden Staub und Tierhaare beseitigen.
Die Kombination aus Ozmo Roller 2.0 und TruEdge 3.0 sorgt für randnahe Tiefenreinigung und glänzende Böden. Dank PowerBoost-Technologie lädt sich der Roboter während der Mop-Wäsche automatisch auf – und reinigt so Flächen von bis zu 1.000 qm ohne Unterbrechung.
Zum ersten Mal kommt die PureCyclone 2.0 Auto-Entleerung in einer Omni-Station zum Einsatz. Das beutellose Design ermöglicht konstante Saugkraft ohne
Verbrauchsmaterialien und reduziert so Kosten und Abfall. Eine 75 °C Heißwasser-Wäsche mit rotierender Walze und automatischer Reinigungsmitteldosierung entfernt
selbst hartnäckigen Schmutz. Abschließend sorgt die 63 °C Heißlufttrocknung für hygienisch saubere und sofort einsatzbereite Wischwalzen.
Der integrierte Agent Yiko analysiert Räume, erkennt Gewohnheiten und erstellt autonome Reinigungspläne. Mit dem neuen TruePass Adaptive Klettersystem überwindet der Roboter Türschwellen von bis zu 4 cm zuverlässig. Die Aivi 3D 3.0 Technologie sorgt für präzise Objekterkennung, dynamische Routenplanung und eine sichere Navigation – auch bei beweglichen Hindernissen wie Haustieren oder wechselnden
Lichtverhältnissen.
Der Deebot X11 OmniCyclone ist ab dem 5. September 2025 bei Amazon, MediaMarkt, Saturn und Otto zum Preis von 1.299 Euro erhältlich; zum Marktstart gibt es bis zum 18. September 2025 eine Preisreduktion von 100 Euro.