Bitkom-Dataverse gestartet

Wie digital ist Deutschland? Wer nutzt Künstliche Intelligenz und wozu? Wie verbreitet ist kontaktloses Bezahlen, wie steht es um Deutschlands Cybersicherheit, und wie läuft die Konjunktur in der digitalen Wirtschaft? In welchem Alter nutzen Kids Smartphone, Spielkonsole und Fernseher, und wie halten es Senioren mit Online-Dating? Die Antworten auf solche Fragen stellt der Digitalverband Bitkom ab sofort auf der neuen Online-Plattform Bitkom-Dataverse kostenlos bereit.

Auf dem nach Angaben des Verbandes größten Online-Portal mit Zahlen und Statistiken zum digitalen Deutschland sind mehr als 11 Millionen Datenpunkte zu unterschiedlichen Digitalthemen aus den vergangenen vier Jahren verfügbar. Sie basieren auf mehr als 100.000 Einzelinterviews mit Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland oder zum Beispiel Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen.

„Seit Jahren schon vermessen wir das digitale Deutschland in vielen seiner Facetten”, kommentierte Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. „Mit dem Bitkom-Dataverse öffnen wir diesen Datenpool für die Allgemeinheit und bieten bietet aktuelle Daten für alle Interessierten – aus Politik oder Wirtschaft, ebenso wie aus NGOs oder Wissenschaft sowie aus der Schüler- oder Lehrerschaft.“

Der Digitalverband Bitkom führt jedes Jahr mehr als 50 Studien und repräsentative Befragungen in der deutschen Bevölkerung durch. Dabei werden die Meinungen von Menschen in Unternehmen, Mitgliedern von speziellen gesellschaftlichen Gruppen wie Seniorinnen und Senioren oder Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften erhoben. Das Bitkom-Dataverse, für das die wichtigsten Studien aus 2025 und den Vorjahren aufbereitet wurden, soll permanent weiter ausgebaut werden, um die Entwicklung des digitalen Deutschlands auch im Zeitverlauf nachvollziehbar zu machen. Die Daten können nach unterschiedlichen Kriterien wie Altersgruppen oder Unternehmensgrößen gefiltert und die Ergebnisse für eigene Berechnungen oder zum Beispiel Präsentationen in den gängigen Formaten exportiert werden.