Montag, 10.11.2025
Start News

News

Imtest-Netztest 2025 bestätigt Führungsposition der Telekom

Auch im zweiten großen Netztest der Saison hat die Telekom ihre Führungsposition bestätigt: Der aktuelle Imtest-Mobilfunknetztest 2025, der von der zafaco GmbH im Auftrag der Funke Mediengruppe durchgeführt wurde, bescheinigt dem Marktführer die beste Gesamtleistung unter den deutschen Mobilfunkanbietern. Mit der Note „sehr gut” (1,35) erreicht die Telekom den ersten Platz. Vorher hatte bereits die Computer Bild das Mobilfunknetz der Telekom als Testsieger ausgezeichnet.

Anga Com 2026: Bereits 75 % der Standfläche vergeben

Für die Anga Com 2026, die vom 19. bis 21. Mai 2026 in Köln stattfindet, liegen mehr als 6 Monate vor dem Start bereits Ausstelleranmeldungen für 75 Prozent der Standfläche von 2025 vor. Zu den Wachstumsthemen, die 2026 im Kongressprogramm und in den beiden Messehallen ausgebaut werden, gehören Inhausnetze, Künstliche Intelligenz, Resilienz, Creator Media und Data Center.

Coolblue eröffnet Store in Hannover

Coolblue hat in der Bahnhofstraße 8 in der Innenstadt von Hannover einen neuen Standort eröffnet. Damit setzt Coolblue seine Expansion in Deutschland fort und stärkt die Präsenz im Norden der Republik. Der neue Store bietet auf 1.274 Quadratmetern acht Produktwelten – von Smartphones, Laptops und Fernsehern über Audio und Gaming bis hin zu Haushaltsgroßgeräten.

HD+ trägt erneut den Titel „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“

HD+ trägt erneut den Titel „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“ (Ausgabe 2026) in der Kategorie „TV-Streaming“ und erreicht zugleich den 3. Platz im Gesamtranking über alle Kategorien. „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“ wird seit 2007 in mittlerweile sechs Ländern verliehen, seit 2021 auch in Deutschland. Die Auszeichnung beruht auf einer unabhängigen Testreihe mit Mystery-Anfragen über Telefon, E-Mail/Kontaktformulare, Chat, Social Media sowie Website/App – insgesamt wurden 225 Kontakte in einem Zeitraum von zehn Wochen befragt. 

Euronics startet in die Black Season 2025

Euronics startet die Black Season das zweite Jahr in Folge mit der Pre-Black Week am 7. November. Der Black Friday, der traditionell auf den letzten Freitag im November fällt, habe sich als festes Datum in den Köpfen der Käuferschaft verankert. Die Euronics Black Season beginnt mit der Pre-Black Week vom 7.11. bis zum 20.11.2025, in der die Kunden schon frühzeitig von attraktiven Angeboten profitieren. Der Singles Day, am 11.11. ist hierbei ein erstes Highlight, bevor die Season mit dem Black Friday am 28.11. und schließlich dem Cyber Monday am 1.12.2025 ihren Abschluss findet. 

freenet meldet gute Ergebnisse für die ersten neun Monate 2025

Die freenet AG hat die Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht. Der Konzernumsatz stieg geringfügig um 0,3 Prozent auf 1,828 Mrd. Euro, das EBITDA legte um 1,6 Prozent auf 395,1 Mio. Euro zu, und der Free Cashflow wuchs um 2,8 Prozent auf 226,1 Mio. Euro. Die Zahl der Abonnenten wuchs seit Jahresbeginn um 2,0 Prozent oder 205.600 Verträge auf insgesamt 10,355 Mio. Mit diesen Ergebnissen sieht sich freenet auf dem Weg, die Jahresprognose zu erreichen.

ElectronicPartner Branchentreff 2025

Am 5. November 2025 fand im Van der Valk Hotel Düsseldorf der traditionelle ElectronicPartner Branchentreff statt. Zu Beginn des Branchentreffs würdigte ElectronicPartner Vorstand Friedrich Sobol das Engagement und die jeweilige Einzigartigkeit von Edgar Haubrich, Mitbegründer der Verbundgruppe, und Jörn Gellermann, Geschäftsführer der Landesgesellschaft Österreich, die im vergangenen Monat innerhalb von vierzehn Tagen verstorben sind.

Neue Markenkampagne von Braun

In der neuen Kampagne positioniert sich Braun als einfacher Problemlöser in der Küche und richtet sich nicht nur an Kochbegeisterte, sondern an alle Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Dabei wird auf eine konsistente, Brand-first ausgerichtete Kommunikation gesetzt, die den praktischen Nutzen der Produkte in den Vordergrund stellt.

Mova stellt ersten KI-gesteuerten Saugroboter vor

Der neue Mova Mobius 60 basiert auf dem Konzept von KI-Zonen zur genauen Reinigung unterschiedlicher Bereiche und kann seine Reinigungsstrategie an jeden Bodenbelag, jede Raumaufteilung und jeden Lebensstil anpassen. Herzstück des Mobius 60 ist der MopSwap Hub, ein automatisches Wischmopp-System mit austauschbaren Wischer-Pads für verschiedene Oberflächen. Mit fortschrittlicher KI-Erkennung identifiziert das System sowohl Raumtyp als auch Bodenmaterial und wählt automatisch das richtige Wischer-Pad sowie das beste Reinigungsmittel.

Telering startet „Profi Weeks“-Kampagne

Unter dem Motto „Kompetenz. Beratung. Service. - 100% Made in Germany“ rückt die Fachhandelskooperation im Rahmen der „Profi Weeks“-Kampagne deutsche Markenqualität, Nachhaltigkeit und Beratungskompetenz in den Mittelpunkt. Begleitet wird die Aktion durch eine bundesweite Kommunikationsoffensive in den Telering-Fachgeschäften sowie auf allen digitalen Kanälen der Fachhandelskooperation, darunter Instagram und Facebook.

Themen der Woche

Midea will gemeinsam mit dem Fachhandel wachsen: „Großes Potenzial im ...

Mit zahlreichen Neuheiten für die Bereiche Küche, Wäsche- und Bodenpflege sowie Heizen und Klima unterstrich Midea auf der IFA seine Wachstumsambitionen für den europäischen Markt. Dafür bringt der chinesische Konzern ein beeindruckendes Kampfgewicht mit: Denn das Unternehmen unterhält weltweit 63 Produktionszentren, beschäftigt rund 190.000 Mitarbeiter in mehr als 200 Ländern und erzielte 2024 einen Jahresumsatz von 56,9 Milliarden US-Dollar. PoS-MAIL hat mit Sebastian Beier, Head of Sales Home Appliance DACH bei Midea Europe, über die Aktivitäten des Anbieters auf dem deutschen Markt gesprochen.

Mehr als 40 Jahre Samsung Hausgeräte: Viel Komfort im Alltag

Vor mehr als 40 Jahren hat Samsung mit dem Aufbau seines Hausgeräte-Portfolios begonnen, das heute aus Sortiment des koreanischen Technologiekonzerns nicht wegzudenken ist. Die Liste von Innovationen reicht von Mikrowellen mit integrierten Fernsehern und sprechenden Kühlschränken bis zu den aktuellen Produkten, die mit Bespoke AI ausgestattet sind. Dabei ging es Samsung von Anfang an darum, die Gewohnheiten und Erwartungen der Konsumenten zu verstehen, um sie im Alltag zu unterstützen.

Das Recht auf Reparatur aus der Sicht von Euronics: Herausforderungen und...

Das von der EU festgelegte Recht auf ­Reparatur muss bis zum 31. Juli 2026 in ­nationale Gesetze umgesetzt werden. ­Während Industrie und Handel die Ziele der EU-Richtlinie begrüßen, herrscht in Deutschland auch zehn Monate vor der ­geplanten Verbindlichkeit immer noch ­Unsicherheit, was im Einzelnen auf die ­Branche zukommt. PoS-MAIL hat mit Verena Dvořák, Leiterin des Customer Service Centers bei Euronics Deutschland, darüber gesprochen, was sie vom Recht auf Reparatur erwartet und wie sie die Kooperation und ihre Mitglieder darauf vorbereitet.

Newsletter

Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.