Montag, 15.09.2025
Start News

News

dittert Küchengeräte meldet erfolgreiche IFA

Gut acht Monate nach ihrem Start präsentierte sich die dittert Küchengeräte GmbH auf der IFA am electroplus küchenplus Stand der Bielefelder Verbundgruppe EK Retail nicht nur mit dem im Juli eingeführten Sortiment der Serie One, sondern auch mit Neuheiten, die das Echo aus dem Fachhandel widerspiegeln. Das junge Unternehmen, das seine design­orientierten Produkte ausschließlich über ­autorisierte Fachhändler vermarktet, blickt auf eine erfolgreiche Startphase zurück: Schon jetzt sind die Kleingeräte an mehr als 500 Standorten in Deutschland erhältlich.

Neue Oracle Espressomaschine von Sage

Mit der neuen Oracle Dual Boiler hat Sage Appliances eine Espressomaschine angekündigt, die ihren Nutzern die Wahl zwischen einem manuellen und einem automatischen Modus bietet. So kann man sich je nach Stimmung für einen Zubereitungsmodus entscheiden und z. B. ein Kaffeegetränk schnell zubereiten, wenn die Zeit drängt.

Coolblue eröffnet Store in Münster

Heute hat Coolblue den sechsten Store in Deutschland und den ersten in Münster eröffnet. In der Stubengasse 11-13 haben Kundinnen und Kunden ab sofort die Möglichkeit auf 1.500 Quadratmetern ein vielfältiges Angebot an Elektronik und Haushaltsgeräten zu entdecken und sich individuell beraten zu lassen.

Neue Milchaufschäumer von Graef

Mit den neuen Milchaufschäumern MS202 und MS404 gelingt der perfekte Milchschaum nicht nur kabellos (MS202), sondern auch in größeren Mengen (MS404). Der kabellose Milchaufschäumer MS202 ist mit einem 1.200-mAh-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. In circa 2,5 Stunden lässt er sich über ein USB-C-Ladekabel vollständig aufladen und bietet anschließend eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten. Mit Hilfe der LED-Funktions- und -Ladestandsanzeige hat die Nutzerin oder den Nutzer den aktuellen Status im Blick. Der MS202 ist auch im Lademodus einsatzbereit.

Samsung Hausgeräte erhalten erstmals TÜV-Zertifizierung

Ab sofort tragen die beiden neuen Saugroboter-Modelle, der Bespoke AI Jet Bot Steam Ultra und der Bespoke AI Jet Bot Steam sowie die Bespoke AI Kühlschränke, darunter das French Door Modell mit 9-Zoll-Display und der Family Hub+, das TÜV Nord-IoT-Sicherheitszertifikat. Zudem erhalten auch die bereits erhältlichen Saugroboter der Jet Bot Combo-Serie die Auszeichnung.

Der neue Cosori Iconic Single Airfryer

Auf der IFA hat der 2012 gegründete Hersteller VeSync mit dem Cosori Iconic Single einen hochwertigen Air Fryer vorgestellt, dessen sichtbare Oberflächen innen und außen aus Edelstahl gefertigt sind. Der Garkorb ist zudem mit Keramik beschichtet und deshalb völlig frei von PFAS. Mit einem Fassungsvermögen von 6,2 l bietet er genug Platz, um Mahlzeiten für zwei Personen zuzubereiten.

ElectronicPartner mit Zuversicht auf der IFA

Mit einem selbstbewussten Auftritt präsentierte sich ElectronicPartner auf der IFA als Verbundgruppe mit Zukunftskonzepten. Bereits am Vortag der Messe kamen die Medimax Franchisepartner zur Unternehmertagung zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Am Morgen des ersten Messetages präsentierten die Vorstände Friedrich Sobol und Matthias Assmann in der traditionellen Presserunde aktuelle Geschäftszahlen, stellten Projekte für die Zukunft vor und diskutierten mit den Teilnehmenden über die bekannten Herausforderungen für die Branche.

instax mini Evo Sofortbildkamera in neuer Farbvariante

Fujifilm bringt die Hybrid-Sofortbildkamera instax mini Evo jetzt mit der neuen Farbvariante „Gentle Rose“ auf den Markt. Damit will das Unternehmen einen frischen, modernen Akzent setzen, nachdem das Modell bisher in Black und Brown sowie als limitierte Sonderedition anlässlich des 90. Jubiläums von Fujifilm erhältlich war.

IFA 2025 mit 220.000 Besuchern

Nach zwei Media- und fünf Messetagen hat die IFA Berlin 2025 erste Zahlen bekanntgegeben. Mit über 1.900 Ausstellern (Vorjahr: 1.800) aus 49 Ländern, 190.000 Quadratmetern Fläche und 220.000 Besuchern (Vorjahr 215.000) habe die Veranstaltung ihre Rolle als globale Leitmesse erneut eindrucksvoll bestätigt, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei seien hunderte Produktneuheiten und Weltpremieren vorgestellt worden – mit besonderen Schwerpunkten auf den Bereichen Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im Alltag, Robotics, Smart Home, Gaming und Content Creation.

Zwei Samsung Hausgeräte mit IT-Sicherheitskennzeichen des BSI

Im Rahmen der IFA 2025 erhielt Samsung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das IT-Sicherheitskennzeichen für den neuen Saug- und Wischroboter Bespoke AI Jet Bot Steam Ultra und für den French DoorKühlschrank mit 9-Zoll-Display. Das Kennzeichen soll Kundinnen und Kunden über die IT-Sicherheit digitaler Produkte informieren und ihnen eine verlässliche Orientierungshilfe beim Kauf bieten.

Themen der Woche

Die Hits von SharkNinja – Top-Produkte fürs vierte Quartal

Es ist gut zwei Jahre her, dass SharkNinja in Frankfurt eine Niederlassung für den deutschen Markt eröffnete. Danach schlug das Unternehmen einen beispiellosen ­Wachstumskurs­ ein und wurde in Rekord­zeit zu einem der wichtigsten Partner des Fachhandels für Elektro­kleingeräte; in ­wichtigen ­Segmenten konnte SharkNinja sogar die Marktführerschaft erobern. Mit der ­Marke­ ­Ninja gelang dies zuerst in der Parade­­disziplin Airfryer; anschließend wurde mit der Eismaschine Creami praktisch ein neues Marktsegment geschaffen, das in diesem Jahr mit der ­Ninja Slushi sowie der Softeis­maschine Ninja Swirl bei Creami ausgebaut wurde. Auch im Bereich Bodenpflege erzielte ­SharkNinja mit den Akku-Staubsaugern der Marke Shark eindrucksvolle Erfolge und ist inzwischen (Stand 1. Hj. 2025) die wachstumsstärkste Marke in Deutschland; im Markt für Saugroboter belegt die Marke bereits den zweiten Platz im stationären Fachhandel. Im Wachstumssegment Personal Care hat sich die ­Marke Shark Beauty mit dem Flexstyle Hair­styler als ­innovative, smarte Alternative positioniert, die zunehmend Marktanteile in einer jungen, trend­bewussten Zielgruppe gewinnt.

Metz Vertriebsleiter Ullrich Sinner zum IFA-Auftritt: „Messeauftritt mit echtem Mehrwert”

Im durchaus turbulenten ­Umfeld des TV-Marktes ist Metz bisher in weiten Teilen über Plan durch das Jahr 2025 gekommen. Von der IFA verspricht sich Ullrich Sinner, Vertriebsleiter DACH, wichtige Impulse für das letzte Quartal. Dazu soll auch das neue Flaggschiff Primus 77 beitragen. PoS-MAIL hat mit dem Manager über seine Erwartungen für die Messe, den Markt und das TV-Geschäft im Fachhandel gesprochen.

Das Startup RES Retail Energy Solutions GmbH – Enpal im Fachhandel

In Partnerschaft mit Enpal, dem Marktführer für Photovoltaik und Wärmepumpen in Deutschland, will das Hamburger Startup RES Retail Energy Solutions erneuerbare Energien in den technischen Fachhandel bringen. Dafür hat das junge Unternehmen bekannte ­Experten, darunter den ehemaligen Samsung Vice President Hans Wienands, als Gesellschafter gewonnen und ein attraktives Provisions- und Trainingsmodell für Handels­partner entwickelt. Denen winken nicht nur Prämien, die bereits für die Gewinnung von Interessenten gezahlt werden, sondern sie können sich auch noch besser als Spezialisten für energieeffiziente Lösungen im Haushalt profilieren. PoS-MAIL hat mit dem Geschäftsführer von RES Retail Energy Solutions, Marco Schoan, über das Konzept und seine Umsetzung gesprochen.

Newsletter

Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.