Start News
News
Die neuesten Artikel
Beko Grundig baut Vertriebsstruktur aus
Nachdem die beiden Marken Beko und Grundig in Rahmen der weiteren Umsetzung des Strategieprogramms Ambition 2020+ bereits seit September 2020 unter dem Dach der Beko Grundig Deutschland GmbH gemeinsam agieren, will das Unternehmen zum Start ins Jahr 2021 mit einer neuen Vertriebsstruktur die individuellen Bedürfnisse des Handels besser abdecken. Dafür wurde Uwe Paul zum Gesamtvertriebsleiter ernannt. Zusätzlich soll die Besetzung neu geschaffener Stellen mit bewährten eigenen Mitarbeitern den Vertrieb stärken.
Panasonic verlängert Cashback-Aktionen
Panasonic hat angekündigt, die am 2. November 2020 gestarteten Cashback-Aktionen aus den Bereichen 4K Ultra HD TVS, Soundbars, Lumix Kameras sowie Objektive bis Ende Februar 2021 zu verlängern. Kunden, die eines der Aktionsprodukte bei einem teilnehmenden Händler erwerben, können den Kauf auch weiterhin online registrieren und denKaufbeleg hochladen.
Samsung startet PremiumPlus für TV-Verkauf
Samsung will mit einem PremiumPlus Programm den Absatz von Fernsehern weiter beleben. Dafür bietet das Unternehmen für ausgewählte Geräte Bundles mit Soundbars oder Cashback-Zahlungen an. So können die Käufer eines Samsung Aktions-TVs sich für einen Cashback-Betrag entscheiden oder eine passende Q Soundbar als Gratis-Zugabe erhalten. Die Aktion soll bis zum 28. März laufen, Online-Registrierungen der im Handel erworbenen Produkte sind bis zum 11. April 2021 möglich.
Samsung kündigt neues Smartphone-Spitzenmodell an
Mit dem Galaxy S21 Ultra 5G hat Samsung ein neues Smartphone-Flaggschiff angekündigt. Zwar kann man damit auch telefonieren und im Internet surfen, aber das Herzstück des Premium-Produktes sind nach Aussage des Herstellers ein neues Kamerasystem mit vier Objektiven und das helle, adaptive Display, das seine Stärken auch bei der Darstellung der Fotos und Videos ausspielt. Für das neue Smartphone, das auch viele weitere nützliche Funktionen bietet, ruft Samsung Preise ab 1.249 Euro auf.
Fast 2.000 Aussteller auf der digitalen CES 2021
Die erste vollständig digitale CES ist am 14. Januar 2021 zu Ende gegangen. Nach Angaben des Organisators, der US-amerikanischen Consumer Technology Association (CTA), präsentierten auf der Veranstaltung fast 2,000 internationale Unternehmen vom Startup bis zu großen Technologiekonzernen zahlreiche Innovationen. Führende Persönlichkeit aus der Technologiebranche stellten in Keynote-Vorträgen ihre Vorstellungen von der digitalen Zukunft dar, dazu kamen mehr als 100 Stunden Konferenzprogramm.
Telekom wertet Datentarife auf
Mobilfunk-Kunden der Telekom sollen ab 19. Januar in nahezu allen neuen Tarifen das doppelte Datenvolumen erhalten und ohne Mehrkosten im 5G Netz des Anbieters surfen. Das gilt für Daten-Hauptverträge ebenso wie für Zweitkarten und Prepaid-Datenpässe. Damit will die Telekom die Internet-Nutzung mit dem Tablet, Laptop oder Surfstick schneller und sorgenfreier machen.
TÜV Rheinland zeichnet Wertgarantie aus
Der TÜV Rheinland hatte im November 2020 in einer repräsentativen Umfrage die Kunden des Versicherers um ihre Meinung zum Wertgarantie-Kundenservice gebeten. Im Gesamtergebnis wurden die hervorragenden Leistungen aus den Vorjahren bestätigt: Rund 96 Prozent sind mit dem Kundenservice „sehr zufrieden“ bzw. „zufrieden“. Über 98 Prozent der Kunden beurteilen den Service als „sehr zuverlässig“ bzw. „zuverlässig“, und 98 Prozent der Befragten würden Wertgarantie „bestimmt“ oder „wahrscheinlich“ Freunden oder Bekannten weiterempfehlen.
Neue Premium-Soundbar von Denon
Mit der neuen Home Sound Bar 550 erweitert Denon sein Sortiment um ein Premium-Produkt, das auch kabellos als eigene Zone in bestehende HEOS Multiroom-Systeme integriert werden kann. Die mit sechs Treibern ausgestattete Soundbar unterstützt Dolby Atmos und DTS:X, um die TV-Wiedergabe von Filmen, Serien und Musik mit eindrucksvollem 3D-Surround-Sound zu ergänzen. Zudem kann sie auch zur direkten Wiedergabe hochgelöster Audiodateien von Streaming-Diensten oder lokalen Musikbibliotheken genutzt werden.
HD Plus erhöht Preise zum 1. März
HD Plus hat Preisanpassungen für die Nutzung der HDTV-Plattform bekanntgegeben. Zum 1. März 2021 werden die HD+ Servicepauschalen und die Preise für HD+ Verlängerungsprodukte um vier bis sieben Prozent erhöht. Fachhändler können HD+Karten zu den aktuellen Einkaufskonditionen noch bis zum 26. Februar 2021 ordern (so lange der Vorrat reicht). Die Bestellung der neuen HD+ Verlängerungen für den Verkauf bzw. die Aktivierung ab 1. März 2021 ist ab 22. Februar 2021 möglich.
TCL kündigt Mini-LED-Technologie OD Zero an
TCL Electronics hat auf der CES 2021 seine ersten Fernseher mit der neuen OD Zero Mini-LED-Technologie angekündigt. Die von dem chinesischen Konzern nach eigenen Angaben selbst entwickelte, innovative Hintergrundbeleuchtung macht eine noch schlankere Bauweise der TVs möglich und soll im Vergleich mit früheren Produkten auch Fortschritte bei der Farbwiedergabe, beim Kontrast und bei der Gleichmäßigkeit der Bildausleuchtung bringen. Wann die ersten Geräte auf den Markt kommen, will TCL im Laufe des Jahres in zeitlicher Nähe zum Verkaufsstart bekanntgeben.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
Themen der Woche
Der Bosch Smart Home Twinguard
Mit dem smarten Twinguard hat Bosch Smart Home einen Rauchwarnmelder im Programm, der nicht nur vor Brandgefahren warnt, sondern auch die Qualität der Raumluft überwacht. Dazu ist er nicht nur mit der zuverlässigen Dual Ray-Technologie von Bosch
Sicherheitssysteme zur Raucherkennung ausgestattet, sondern auch mit einem Luftgütesensor und macht auf Wunsch darauf aufmerksam, wann der Raum gelüftet werden sollte.
Der Smart Oven Pizzaiolo von Sage Appliances
Der von Sage Appliances angekündigte Smart Oven Pizzaiolo ist seit November erhältlich. Das in Zusammenarbeit mit den besten Pizzabäckern der Welt innerhalb von vier Jahren entwickelte Küchengerät bietet eine Leistung, die für einen Indoor-Kompakt-Pizzaofen
einzigartig ist: Bei einer Temperatur von bis zu 400 Grad Celsius ist eine knusprige Pizza nach traditionell neapolitanischer Art in zwei Minuten fertig.
Die aktuellen Neuheiten von Yamaha
Mit der Ankündigung verschiedener Neuheiten hat sich Yamaha im Herbst gut darauf vorbereitet, seinen Fachhandelspartnern attraktive Produkte für das Weihnachtsgeschäft zur Verfügung zu stellen. Dabei bietet der japanische HiFi-Spezialist gute Möglichkeiten, die steigenden Verkaufszahlen von Fernsehern für weitere zusätzliche Umsätze zu nutzen. Dafür bieten sich vor allem die neuen Soundbars an, die mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis vor allem Einsteiger dafür begeistern können, die faszinierende Bildqualität moderner Fernseher mit erstklassigem Klang zu kombinieren. Auch in seiner klassischen Domäne AV-Reveiver tritt Yamaha mit neuen Einstiegsmodellen an, die es mit zukunftsweisenden Features wie 8K-Video-Unterstützung dem Fachhandel möglich machen, neue Zielgruppen anzusprechen.