Freitag, 21.11.2025
Start News

News

Noch mehr Vielfalt auf der IFA 2026

Mit nach Angaben der Organisatoren über 1.900 Ausstellern aus 49 Ländern, darunter 260 Aussteller aus 28 Ländern im Start-Up-Bereich IFA Next, rund 220.000 Besuchern aus 140 Ländern und einer weltweiten medialen Reichweite von über 301 Milliarden Kontakten hat die IFA Berlin ihren Anspruch als führende Veranstaltung für Home- und Consumer-Tech unterstrichen. Im kommenden Jahr soll die Leitmesse vom 4. bis 8. September 2026 noch mehr Vielfalt auf das Berliner Messegelände bringen.

Samsung BlackWeeks gestartet

Im Rahmen der Samsung BlackWeeks haben Nutzerinnen und Nutzer bis zum 1. Dezember, 23.59 Uhr, die Möglichkeit, in den Bereichen Mobile eXperience, TV, Hausgeräte und Audio in verschiedenen Mini-Games Rabattcodes zu erspielen. Die Samsung BlackWeeks werden 2025 auf zahlreichen digitalen Kanälen des Unternehmens und darüber hinaus mit begleitet: Neben Aktivierungen auf allen Social-, Search- und Shopping-Kanälen sowie Website Takeovern wird es weitere Marketing-Aktionen geben.

Steba stellt neuen Slush-Maker vor

Der neue Slush-Maker FDM 2 kreiert in 15 bis 40 Minuten cremige Milchshakes, fruchtige Cocktails oder eiskalte Slushs, ohne dass ein Vorkühlen erforderlich ist. Für komfortable Bedienung sorgen die vollautomatische Kühlung, sechs Programme und fünf Konsistenzstufen.

Samsung startet Multi-Screen Bundle Promo

Ab sofort bis zum 11. Januar 2026 läuft die Samsung Multi-Screen Bundle Promo-Aktion: Beim Kauf eines Samsung TVs im Format ab 75 Zoll erhalten Kundinnen und Kunden ein Samsung Galaxy S25 FE oder Galaxy Tab A11 und bis zu 12 Monate WOW on top dazu. Der Kauf kann bis zum 11. Januar 2026 im Fachhandel oder ab dem 8. Dezember im Samsung eStore getätigt werden. Um die Zugabe zu erhalten, muss der Kauf bis 1. Februar 2026 online unter samsung.de/allesdeins registriert werden.

Neue Zense Alux Kaffeemühle von Wilfa

Zu der mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichneten Zense Alux Kaffeemaschine bringt Wilfa eine Kaffeemühle im gleichen Design. Die Zense Alux Kaffeemühle zeichnet sich durch ein besonderes Detail aus: Der Filterhalter der Kaffeemaschine der Serie lässt sich direkt in die Kaffeemühle einsetzen. Nach dem Mahlvorgang wird der Filterhalter in die Kaffeemaschine eingesetzt.

Philips Ambilight TV gibt für die Saison 2025/2026 seine Markenbotschafter bekannt

Philips Ambilight TV, Hauptpartner des FC Barcelona, beruft Frenkie de Jong und Robert Lewandowski für die Saison 2025/2026 zu seinen globalen Markenbotschaftern. Während Lewandowski seine erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzt, verstärkt de Jong das Team als neues Gesicht der Marke. Mit der europaweit ausgerichteten Kampagne will Philips Ambilight TV seine Position im Premiumsegment schärfen und die Verbindung von Spitzensport, technologischer Innovation und intensiven Seherlebnissen hervorheben.

Neue Marketing Direktorin bei De’Longhi

Zum 1. Dezember übernimmt Katja Wendel, zuletzt Head of ATL, Paid Media, Social Media & PR für die Marken Siemens und Bosch bei der BSH Home Appliances Group, die Position des Marketing Directors bei der De’Longhi Deutschland GmbH. Sie folgt in dieser Position auf Anne Leonhardi, die das Unternehmen zum 31. Oktober verlassen hat, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. In ihrer neuen Funktion soll Wendel, die auf digitale Vertriebswege und KI-unterstützte Kampagnensteuerung spezialisiert ist, die digitale Transformationen für die Marken der De’Longhi Deutschland GmbH auf allen Kanälen vorantreiben.

Wechsel in der Geschäftsführung der Hisense Gorenje Germany GmbH

Mit sofortiger Wirkung übernimmt Sühel Semerci, Executive Vice President der Hisense Gorenje Germany GmbH, die faktische Geschäftsführung der deutschen Organisation und berichtet direkt an Hanson Han, Präsident der Hisense Europe Group. Der bisherige Geschäftsführer Louis Hou wurde zum Präsidenten von Hisense Nordamerika berufen.

Neue Unterbaugeräte von Liebherr

Das neue Unterbaugeräte-Portfolio von Lieberr beinhaltet Outdoor-Kühlschränke, spezielle Getränkekühlgeräte sowie neue Varianten von Kühl-, Gefrier- und Weintemperierschränken. Verfügbar sind die neuen Geräte im ersten Quartal 2026.

Neue microSD Express-Reihe von Samsung

Für mobiles Gaming stellt Samsung jetzt die P9 Express Speicherkarten vor. Sie sind u. a. kompatibel mit der Nintendo Switch 2 und bieten sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 800 MB/s. 256 GB oder 512 GB stehen zur Verfügung.

Themen der Woche

Midea will gemeinsam mit dem Fachhandel wachsen: „Großes Potenzial im ...

Mit zahlreichen Neuheiten für die Bereiche Küche, Wäsche- und Bodenpflege sowie Heizen und Klima unterstrich Midea auf der IFA seine Wachstumsambitionen für den europäischen Markt. Dafür bringt der chinesische Konzern ein beeindruckendes Kampfgewicht mit: Denn das Unternehmen unterhält weltweit 63 Produktionszentren, beschäftigt rund 190.000 Mitarbeiter in mehr als 200 Ländern und erzielte 2024 einen Jahresumsatz von 56,9 Milliarden US-Dollar. PoS-MAIL hat mit Sebastian Beier, Head of Sales Home Appliance DACH bei Midea Europe, über die Aktivitäten des Anbieters auf dem deutschen Markt gesprochen.

Mehr als 40 Jahre Samsung Hausgeräte: Viel Komfort im Alltag

Vor mehr als 40 Jahren hat Samsung mit dem Aufbau seines Hausgeräte-Portfolios begonnen, das heute aus Sortiment des koreanischen Technologiekonzerns nicht wegzudenken ist. Die Liste von Innovationen reicht von Mikrowellen mit integrierten Fernsehern und sprechenden Kühlschränken bis zu den aktuellen Produkten, die mit Bespoke AI ausgestattet sind. Dabei ging es Samsung von Anfang an darum, die Gewohnheiten und Erwartungen der Konsumenten zu verstehen, um sie im Alltag zu unterstützen.

Das Recht auf Reparatur aus der Sicht von Euronics: Herausforderungen und...

Das von der EU festgelegte Recht auf ­Reparatur muss bis zum 31. Juli 2026 in ­nationale Gesetze umgesetzt werden. ­Während Industrie und Handel die Ziele der EU-Richtlinie begrüßen, herrscht in Deutschland auch zehn Monate vor der ­geplanten Verbindlichkeit immer noch ­Unsicherheit, was im Einzelnen auf die ­Branche zukommt. PoS-MAIL hat mit Verena Dvořák, Leiterin des Customer Service Centers bei Euronics Deutschland, darüber gesprochen, was sie vom Recht auf Reparatur erwartet und wie sie die Kooperation und ihre Mitglieder darauf vorbereitet.

Newsletter

Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.