Start News
News
Die neuesten Artikel
Die neue WMF Espresso Pro
Die neue Espresso Pro von WMF bietet neben einer integrierten Waage sowie einem Edelstahl-Mahlwerk auch eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der die Bedienung der Maschine besonders komfortabel ist. Über einen Drehknopf an der Seite der Maschine kann aus 60 Mahlgradstufen gewählt werden. Die Brühtemperatur kann in 1-Grad-Celsius-Schritten eingestellt werden; eine sekundengenaue Angabe der Pre-Infusionszeit ist möglich.
Anga Com 2026 vom 19. bis 21. Mai 2026
Ab sofort ist die Buchung von Standflächen sowie Plug & Play-Paketen aus Standfläche und Standbau für die Anga Com 2026 möglich, die vom 19. bis 21. Mai auf dem Kölner Messegelände stattfindet. Alle Angebote stehen auf der Webseite bereit.
Tragbarer Wi-Fi 6-Hotspot von Strong
Der Netzwerkspezialist Strong hat einen mobilen Hotspot angekündigt, der 5G-Konnektivität mit Wi-Fi 6-Technologie verbindet, um auch außerhalb des WLANs schnelle Konnektivität zu ermöglichen. Mit Abmessungen von nur 134.5 x 78 x 22.5 mm eignet sich das kompakte Gerät gut zum Mitnehmen und ermöglicht mit einer Akkuladung bis zu 6 Stunden Betriebszeit und 72 Stunden Standby.
IFA verlängert Kooperation mit ShowStoppers
Die IFA Management GmbH und ShowStoppers, ein bekannter Organisator von Presse- und Business-Events in den USA, Europa und Asien, haben ihre Partnerschaft verlängert. ShowStoppers wird seinen Medienempfang, der seit vielen Jahren zum Programm der IFA gehört, nicht nur in diesem Jahr, sondern auch 2026, 2027 und 2028 durchführen. Einer Pressemitteilung zufolge haben sich für die diesjährige Veranstaltung, die wieder am Vorabend des ersten Messetags stattfindet, bereits mehr als 50 Unternehmen angemeldet.
Neue Nachfolgeregelung für Euronics XXL in Öhringen
Im Rahmen einer geplanten Nachfolgeregelung hat die Euronics Deutschland eG den Euronics XXL-Markt in Öhringen übernommen. Der modernisierte Standort bleibt damit als einer der größten Elektrofachmärkte der Region erhalten und wird ab sofort von Dieter Fuchs weitergeführt, der bereits seit Januar 2023 in der Geschäftsleitung tätig ist und nun die alleinige Geschäftsführung übernimmt.
Graef erweitert Vertriebsteam
Mit der Ernennung von Lars Hofmann, zuletzt SharkNinja, und Torsten Wegener, u. a. Sage Appliances, will Graef neue Impulse für den Vertrieb setzen. Beide Manager verfügen nach Angaben des Arnsberger Unternehmens über jahrelange Erfahrung und ein großes Netzwerk.
dittert Serie One im Juli verfügbar
Die dittert Küchengeräte GmbH startet mit ihrer ersten Produktlinie offiziell in den deutschen Markt: Ab Mitte Juli sind alle Geräte der im März angekündigten Serie One deutschlandweit im und für den Fachhandel erhältlich. Die Marke werde zum Start in einer hohen dreistelligen Zahl von Fachgeschäften vertreten sein, betonte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. dittert sei bei allen großen deutschen Kooperationen gelistet.
Caso Design stellt neuen AirFry DuoChef vor
Die neue AirFry DuoChef von Caso Design kann als Doppelheißluftfritteuse oder als großer AirFry-Ofen genutzt werden. Durch das Sichtfenster mit Innenbeleuchtung kann der Garfortschritt bequem beobachtet werden. Der Wechsel zwischen Doppelfritteuse und AirFry-Ofen ist besonders einfach, so dass die AirFry DuoChef im Handumdrehen umgebaut werden kann.
Vorstand Denis-Benjamin Kmetec verlässt Euronics
Denis-Benjamin Kmetec, der seit Januar 2023 dem Vorstand der Euronics Deutschland eG angehört, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Kmetec habe maßgeblich zur Stabilisierung und Weiterentwicklung des Unternehmens in einem herausfordernden Marktumfeld beigetragen, heißt es in einer Pressemitteilung der Verbundgruppe. Der Aufsichtsrat bedauere diese Entscheidung und danke Herrn Kmetec für die geleistete Arbeit in einer unternehmerisch wichtigen Phase.
Drei Auszeichnungen für expert
expert ist im Laufe dieses Jahres bisher dreimal für seine starke Kundenorientierung ausgezeichnet worden. Im Ranking „Bester Kundenservice“ der WirtschaftsWoche erreichte die Verbundgruppe zum zweiten Mal in Folge den Spitzenplatz. Zudem wurde das Unternehmen als bester Kundenfavorit unter den Elektronikfachmärkten ausgezeichnet und gehört laut Computer Bild und Statista zu den exzellenten Onlineshops der Branche.
Themen der Woche
Die neue OLED TV-Generation von Panasonic: Spitzenqualität für Auge und...
Panasonic bringt das auf der CES angekündigte neue OLED-TV-Sortiment (siehe PoS-MAIL 1-2/2025, S. 14) in den kommenden Wochen und Monaten auf den deutschen Markt. Vor allem in den Produktlinien Z95B und Z90B setzt der japanische Hersteller viele eigene Technologien ein, die nicht nur für hellere Bilder, sondern auch für eindrucksvollen 360°-Sound sorgen, der in den Top-Modellen die Handschrift der Ingenieure von Technics trägt. Fire TV und Alexa-Integration mit Sprachsteuerung machen die Bedienung komfortabel.
Christian Gerwens: „Miele ist die begehrteste Marke”
Seit dem 1. Januar 2024 ist Christian Gerwens als Geschäftsführer der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland und Senior Vice President Region DACH für das Geschäft mit Hausgeräten in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Der erfahrende Manager, der seit 1990 für Miele arbeitet, konnte sich im ersten Jahr in seiner neuen Funktion nicht über einen Mangel an Herausforderungen beklagen. Zum einen war 2024 vom Jubiläum 125 Jahre Miele und den dazugehörigen Aktionen geprägt. Zum anderen sorgte die konzernweite Kosten- und Effizienz-initiative „Miele Performance Program“ in der Öffentlichkeit und auch bei vielen Handelspartnern nicht nur für Aufsehen, sondern auch für Irritationen. PoS-MAIL hat mit Christian Gerwens über das vergangene Jahr und die Aussichten für 2025 gesprochen.
67.000 Menschen auf dem OMR Festival 2025 in Hamburg: Im digitalen...
Was 2011 unter dem Titel „Online Marketing Rock Stars“ als Konferenz mit rund 200 Besuchern begann, unterstrich auch in diesem Jahr seine inzwischen erarbeitete Position als eine der größten Veranstaltungen für Online- und Digitalmarketing in Europa: 67.000 Menschen kamen zum OMR Festival 2025, um sich bei rund 1.000 Ausstellern und Partnern und über 800 Referentinnen und Referenten über die neuesten Entwicklungen zu informieren. PoS-MAIL hat sich in Hamburg umgehört und umgesehen.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.