Start News
News
Die neuesten Artikel
Euronics zieht erstes Fazit zur Black Season
Nach einem erfolgsversprechenden Auftakt und positiven Prognosen für die noch kommenden Tage rechnet Euronics bei den Aktivitäten rund um den Black Friday mit einem Umsatzergebnis etwa auf Vorjahresniveau. Die Nachfrage nach attraktiven Angeboten und Top-Produkten bleibe weiterhin hoch und werde sich aller Voraussicht nach auch in die anstehende Weihnachtssaison hineinziehen, erklärte die Verbundgruppe in einer Pressemitteilung. Ab kommenden Montag soll eine Adventskampagne mit Testimonial Elton weitere Impulse setzen.
Imaging World auch 2026 in Nürnberg
Nach der „ erfolgreichen Premiere in diesem Jahr“
hat die organisierende Fachhandelskooperation Ringfoto jetzt den Termin für die Imaging World 2026 bekanntgegeben: Die Publikumsmesse mit breitem Rahmenprogramm und zahlreichen Aktivitäten für die Foto-, Video- und Content-Creation-Szene findet vom 2. bis 4. Oktober 2026 im Messezentrum Nürnberg statt. Dort können die Besucher Kamera- und Video-Systeme, Printing-Lösungen und Produkte für Streaming und Bildbearbeitung direkt vor Ort ausprobieren und ihre Kenntnisse in Workshops vertiefen.
Neu: Oral-B iO Kids
Die neue Oral-B iO Kids Zahnbürste kombiniert moderne iO-Technologie für Kinder ab 6 Jahren mit charmanten Charakterdesigns – darunter Disney „Stitch“, „Der König der Löwen“, „Frozen“ und Marvel „Spider-Man“ aus der beliebten Kids-Serie. Speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind die Funktionen der neuen iO Kids.
Neu: kabelloser nutribullet Flex
Der neue nutribullet Flex, der kabellos arbeitet, zerkleinert mit einer Leistung von 7,4 Volt frische und gefrorene Zutaten. Die Motoreinheit kann abgenommen werden; so wird der Flex nch dem Mixen zum auslaufsicheren Trinkbecher.
Weihnachtsaktivitäten mit expert
Herzstück der diesjährigen Weihnachtsaktivitäten ist erneut der expert-Adventskalender, der vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein neues Türchen öffnet. Unter dem Motto „Gewinne mit Rudi & Rudi“ warten hochwertige Technikpreise wie Notebooks, TV-Geräte, Smartwatches und viele weitere Überraschungen. Der Adventskalender wird über die expert-App sowie zentral auf allen Fachmarktseiten ausgespielt und ist damit für alle Kunden überall erreichbar.
Coolblue expandiert nach Berlin und Umgebung
Coolblue eröffnet am 11. Dezember 2025 ein neues Logistikzentrum in Schönefeld bei Berlin. Mit dem Standort „Am Kiessee 11+13“ weitet das Unternehmen erstmals seinen firmeneigenen Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und Fernseher auf die Hauptstadtregion und den Osten Deutschlands aus. Kleinere Elektronikprodukte werden bereits deutschlandweit durch den Versandpartner DHL ausgeliefert.
Der Allesschneider Essence von Graef
Der neue Allesschneider Essence ist mit innovativen Features ausgestattet. Sie reichen vom energieeffizienten Eco-Power-Motor mit einer Spitzenleistung von bis zu 170 Watt über die Puls- und Dauerfunktion bis hin zur stufenlosen Schnittstärkeneinstellung bis 20 Millimeter. Das neue Bedienkonzept des Essence ermöglicht zudem eine sichere und sogar einhändige Bedienung: Dazu wird einfach die gewünschte Scheibendicke gewählt, der Moment- oder Dauerschalter betätigt, und schon kann der Schnitt gestartet werden. Die gesamte Bedieneinheit kann mit Hilfe eines Verriegelungshebel auf der Unterseite blockiert werden, so sind Anschlag und Schalter komplett verriegelt und stellen im Familienalltag keine Gefahr für die Kleinsten dar.
Sonepar kündigt Termine der Trend + Technik 2026 an
Nach dem Partnertreff-Jahr 2025 lädt Sonepar 2026 erneut zur Messereihe Trend + Technik ein. Unter dem Motto „Live on Tour“ macht die bundesweite Veranstaltungsreihe zwischen April und November in 13 Städten Station. Im Mittelpunkt stehen Fachvorträge, Brancheninnovationen sowie zahlreiche Austauschformate mit Herstellern und Sonepar-Experten.
DGH Großhandel vertreibt Produkte von Roberts Radio
DGH Großhandel, ein Unternehmen der Duttenhofer Group, hat die offizielle Distribution des Sortiments von Roberts Radio für den deutschen und österreichischen Markt übernommen. Die Partnerschaft soll es Fachhändlern in Deutschland und Österreich ermöglichen, einfach und zu guten Konditionen auf das gesamte Portfolio des 1932 in London gegründeten Unternehmens zuzugreifen, das nach eigenen Angaben nach wie vor Marktführer für tragbare Radios in Großbritannien ist.
Deutsche TV-Plattform bekommt neue Geschäftsführerin
Nicole Ludwig wird am 1. Dezember 2025 neue Geschäftsführerin der Deutschen TV-Plattform. Sie folgt in dieser Funktion auf Carine Chardon, die nach 17 Jahren erfolgreicher Tätigkeit für die Deutsche TV-Plattform vor kurzem die Geschäftsführung der GFU Consumer & Home Electronics GmbH übernommen hat. Chardon habe rund die Hälfte des 35-jährigen Bestehens der Deutschen TV-Plattform als Geschäftsführerin aktiv gestaltet und sie als verlässliches Forum für die TV-Industrie in Deutschland etabliert, heißt es in einer Pressemitteilung.
Themen der Woche
Midea will gemeinsam mit dem Fachhandel wachsen: „Großes Potenzial im ...
Mit zahlreichen Neuheiten für die Bereiche Küche, Wäsche- und Bodenpflege sowie Heizen und Klima unterstrich Midea auf der IFA seine Wachstumsambitionen für den europäischen Markt. Dafür bringt der chinesische Konzern ein beeindruckendes Kampfgewicht mit: Denn das Unternehmen unterhält weltweit 63 Produktionszentren, beschäftigt rund 190.000 Mitarbeiter in mehr als 200 Ländern und erzielte 2024 einen Jahresumsatz von 56,9 Milliarden US-Dollar. PoS-MAIL hat mit Sebastian Beier, Head of Sales Home Appliance DACH bei Midea Europe, über die Aktivitäten des Anbieters auf dem deutschen Markt gesprochen.
Mehr als 40 Jahre Samsung Hausgeräte: Viel Komfort im Alltag
Vor mehr als 40 Jahren hat Samsung mit dem Aufbau seines Hausgeräte-Portfolios begonnen, das heute aus Sortiment des koreanischen Technologiekonzerns nicht wegzudenken ist. Die Liste von Innovationen reicht von Mikrowellen mit integrierten Fernsehern und sprechenden Kühlschränken bis zu den aktuellen Produkten, die mit Bespoke AI ausgestattet sind. Dabei ging
es Samsung von Anfang an darum, die Gewohnheiten und Erwartungen der Konsumenten zu verstehen, um sie im Alltag zu unterstützen.
Das Recht auf Reparatur aus der Sicht von Euronics: Herausforderungen und...
Das von der EU festgelegte Recht auf Reparatur muss bis zum 31. Juli 2026 in nationale Gesetze umgesetzt werden. Während Industrie und Handel die Ziele der EU-Richtlinie begrüßen, herrscht in Deutschland auch zehn Monate vor der geplanten Verbindlichkeit immer noch Unsicherheit, was im Einzelnen auf die Branche zukommt. PoS-MAIL hat mit Verena Dvořák, Leiterin des Customer Service Centers bei Euronics Deutschland, darüber gesprochen, was sie vom Recht auf Reparatur erwartet und wie sie die Kooperation und ihre Mitglieder darauf vorbereitet.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.
















