
Loewe blickt mit großer Zufriedenheit zurück auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem das Unternehmen nicht nur zahlreiche Neuheiten auf den Markt bringen, sondern auch die Sichtbarkeit der Marke weiter verbessern konnte. PoS-MAIL hat mit Christian Alber, Chief Operating Officer der Loewe Technology GmbH, über die Highlights dieses Jahres und die Perspektiven für 2024 gesprochen.
PoS-MAIL: Das Jubiläumsjahr „100 Jahre Loewe” ist fast vorbei. Haben sich Ihre Erwartungen erfüllt? Hatten bzw. haben auch Ihre Handelspartner Grund zum Feiern?
Christian Alber: Wir ziehen eine sehr positive Bilanz unseres Jubiläumsjahres. Angefangen von der Eröffnung der Jubiläumsausstellung Anfang des Jahres bis hin zur IFA-Beteiligung konnten wir viele Akzente setzen und die Marke Loewe in den Fokus stellen. Auch unsere Produktneuheiten, die wir im Laufe des Jahres vorgestellt haben, sind sehr positiv aufgenommen worden. Alles in allem war das Jubiläumsjahr für Loewe ein Erfolg, und wir haben unseren Handelspartnern mit vielen neuen herausragenden TV- und Audiomodellen auch Umsatzchancen an die Hand gegeben.
PoS-MAIL: Was war für Sie das größte Highlight im Jubiläumsjahr?
Christian Alber: Eigentlich muss ich hier das ganze Jahr nennen. Ein solches Jubiläum zu begehen ist einerseits eine Herausforderung, andererseits ist es aber auch eine Ehre, dies mitgestalten zu dürfen. Ich bin mit der Marke Loewe aufgewachsen, daher war es mir auch persönlich eine große Freude, 100 Jahre Loewe mit unseren Kunden und Partnern feiern zu können. Wenn ich mich auf ein Produkt festlegen müsste, würde ich aktuell unseren besonderen Design-TV Loewe iconic nennen – ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches TV-Modell, für das wir zur IFA ein umfangreiches Individualisierungskonzept mit der iconic collection vorgestellt haben.
PoS-MAIL: Heißt das, Loewe konnte sich dem Einbruch des TV-Marktes weitgehend entziehen?
Christian Alber: Den Marktsituationen kann sich kein Unternehmen entziehen, so mussten auch wir entsprechend mit der zurückgegangenen Nachfrage klarkommen. Durch unsere klare Positionierung im Luxus/Premium-Segment und unsere einzigartigen Produkte konnten wir uns aber vom Markt entkoppeln und sind mit dem Ergebnis bislang zufrieden.
PoS-MAIL: Sind Sie auch mit den Ergebnissen der IFA zufrieden?
Christian Alber: Rückblickend betrachtet war es die richtige Entscheidung, dass wir uns für die IFA entschieden haben. Unsere beiden Anlaufpunkte waren während der gesamten IFA sehr gut besucht. Wir konnten viele Kontakte mit Kunden und Partnern pflegen und neue knüpfen. Auch für die Sichtbarkeit der Marke war die IFA ein wichtiges Ereignis. Wir haben viel Rückenwind und Zustimmung zu unseren Produkten und Konzepten aus Berlin mitgenommen und sind dabei, dies zu verarbeiten und umzusetzen. Die IFA 2023 war ein voller Erfolg für uns – wir freuen uns auf das anstehende 100-jährige Jubiläum der IFA in 2024.

PoS-MAIL: Wie entwickelt sich Ihr Audio-Geschäft? Sie wollen ja mit dem Loewe multi.room amp noch in diesem Jahr ein Produkt auf den Markt bringen, das analoge Systeme mit Multiroom- und Heimkino Anwendungen verbindet. Welche Zielgruppen wollen Sie damit ansprechen? Traut man der Marke Loewe die Kompetenz in diesem Segment zu?
Christian Alber: Die Kompetenz ist bei uns vorhanden. Nicht nur bei Fernsehgeräten, sondern auch im Audio-Segment steht Loewe für beste deutsche Ingenieurskunst. Nach dem Neustart hat sich die Marke neu aufgestellt. Dazu gehört auch das neue Audioportfolio mit vielen Neuheiten. Der neue integrierte Stereo Power Amplifier Loewe multi.room amp ist hier ein echter „Problemlöser“ als Brücke zwischen analogen, passiven Lautsprechern und modernen, smarten Multiroom Lösungen: Der leistungsfähige Stereo-Verstärker ist ein wahres Multitalent und reiht sich nahtlos in das Loewe Produktangebot im Audio-Segment ein. Damit sprechen wir alle Musikliebhaber an, denn der Loewe multi.room amp ist die perfekte Lösung, um passive Lautsprecher in ein Loewe Multiroom- oder ein Loewe Home-Cinema-System zu integrieren. So lassen sich viele vernetzte Anwendungen einfach und problemlos realisieren: Vorhandene Lautsprecher, egal ob aktiv oder passiv, werden durch den Loewe multi.room amp smart und können für Audio-Streaming aller Art, inklusive Hi-Res Audio, eingesetzt werden. Auch existierende HiFi-Anlagen inklusive passiver Lautsprecher bekommen mit dem Loewe multi.room amp ein Upgrade in die smarte Streaming- und Multiroom-Welt.
PoS-MAIL: Im Jubiläumsjahr haben Sie viele Produktneuheiten vorgestellt. Können Ihre Handelspartner auch weiterhin mit Neuheiten rechnen?
Christian Alber: Wir arbeiten an vielen Neuheiten für 2024 – dazu werden neben TV-Linien auch andere neuen Produkte gehören. Man wird wieder viel von Loewe hören und sehen. Mehr möchte ich aber aktuell nicht verraten. Bleiben Sie gespannt…
PoS-MAIL: Was erwarten Sie vom kommenden Jahr? Kann sich die Branche auf das Ende der Absatzflaute freuen?
Christian Alber: Die Branche wird 2024 viele neue Impulse bekommen. Unter anderem haben wir eine Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Daher denke ich, dass sich die Branche leicht erholen wird und wir einem Ende der Absatzflaute entgegengehen.
PoS-MAIL: Herr Alber, wir danken Ihnen für dieses Gespräch.