Erfolgreicher Start: Mytek kommt mit der Marke hoogo gut voran

Für den Fachhandel gibt es attraktive PoS-Elemente, um das hoogo Sortiment zu präsentieren.

Das am 1. März 2020 gegründete Startup Mytek kommt mit der neuen Staubsauger­marke hoogo gut voran. In kurzer Zeit ist es den Geschäftsführern Ralf Wietek und Thomas Hans gelungen, das im münsterländischen Emsdetten angesiedelte Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Anbieter im ­Segment Bodenpflege zu machen. Möglich wurde das durch innovative Produktkonzepte und die profunde Erfahrung des Teams um Ralf Wietek, der sich durch seine langjährige Tätigkeit für Severin Floorcare gut im Home-Cleaning-Markt auskennt.

Mytek Geschäftsführer Ralf Wietek: „Best-In-Class ist nicht nur unser ­Anspruch, sondern ein Versprechen.“

Zwar stellten Krisen wie die Corona-Pandemie und der russische Überfall auf die Ukraine das Unternehmen von Anfang an vor besondere Heraus­forderungen, trotzdem steht die neue Marke hoogo bereits jetzt für innovative Reinigungsgeräte und intelligente Technologien. Zu diesen gehört die erstmals auf der digitalen CES 2021 vorgestellte hoogo flipflop Düse, die bereits im April des Folgejahres mit dem Red Dot Award ausgezeichnet wurde.

Innovative Düse

Mit zwei beweglichen Flügeln passt sich die einzigartige hoogo flipflop Düse den räumlichen
Gegebenheiten an.

Die Idee zu diesem Produkt, das Mytek zur Marktreife entwickelt hat, stammt von dem heute 25-jährigen Erfinder und Jugend forscht-­Gewinner Felix Röwekämper aus ­Ibbenbüren. Mit zwei beweglichen Flügeln passt sich die einzigartige hoogo flipflop Düse den räumlichen Gegeben­heiten an, indem sie ihre Breite in Ecken oder bei Hindernisse automatisch verändert. Dabei saugt sie Kanten und Fußleisten mit den ganzen Flügeln ab und nimmt so ­größere Mengen Schmutz auf als herkömmliche starre Düsen, die nur kleine Kontaktflächen an den Kanten haben. Das macht die Reinigung von Teppichböden und Hartflächen besonders einfach, denn lästiges Ver­rücken der Möbel entfällt. Zudem passt die hoogo flipflop Düse (UVP 69,99 Euro) an die meisten handelsüblichen Bodenstaubsauger mit einem Rohrdurchmesser von 35 cm; auch ein Adapter für 32 mm Rohre gehört zum Lieferumfang.

Produkte für den Fachhandel

In den dreieinhalb Jahren seines ­Bestehens hat Mytek ein beeindruckendes Portfolio von Produkten für die ­Bodenpflege aufgebaut: „Unser aktuelles Sortiment ­umfasst Stiel-, Hand- und Bodenstaubsauger sowie ­Saugroboter zu wettbewerbsfähigen Preisen, die auf unter­schiedliche ­Lebenssituationen und Bedürfnisse aus­gerichtet sind“, erklärte Ralf ­Wietek. „Getreu dem Motto: Best-In-Class. Denn Best-In-Class ist nicht nur unser ­Anspruch, sondern ein Ver­sprechen.“ Das neueste Modell im Sortiment ist der 3-in-1 Akku-Staubsauger hoogo S5+ – mit High-Power Digitalmotor, entnehmbarem Akku mit Touch-Bedienfeld, selbstreinigender Elektrobürste, motorisierter Polster- und Milbendüse sowie der Möglichkeit, mit wenigen Handgriffen und dem blitzblank-Set auf allergikerfreundlichen Beutelbetrieb ­umzurüsten.

Nach dem erfolgreichen Start im ­Online-Vertrieb setzt das Start-Up nun verstärkt auf den Fachhandel, denn die Vorteile der hoogo Produkte lassen sich am besten durch persönliche Beratung vermitteln. Knapp 600 Fachhandels­partner hat das Unternehmen bereits gewonnen und bietet nicht nur innovative Produkte, sondern auch umfangreiches PoS-Material an, um den Abverkauf langfristig zu fördern. Das kommt bei der Zielgruppe gut an: „Es lohnt sich, sich nicht ausschließlich auf etablierte Marken zu konzentrieren, sondern den Blick auf neue, innovative ­Marken zu richten”, kommentierte z. B. Elke Beutner, Euronics XXL Bayreuth.

„hoogo geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, wie es geht. Bislang haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und unseren ­Abverkauf steigern können.“

Nachhaltig und global

Das neueste Modell im Sortiment ist der 3-in-1 Akku-Staubsauger hoogo S5+.

Als Startup hat Mytek von Anfang an auf Nachhaltigkeit gesetzt: Als nach eigenen Angaben derzeit einziger ­Anbieter im Home-Cleaning-Markt ­verwendet das Unternehmen für hoogo ausschließlich FSC-zertifizierte Verpackungen, die komplett ohne Plastik auskommen. Zudem werden die Produkte ausschließlich in Deutschland entwickelt und ­gestaltet. Zehn Jahre Garantie auf die Digitalmotoren und zehn Jahre garantierte Verfügbarkeit von Ersatz­teilen signalisieren die langfristige Reparierbarkeit der Produkte – ein Beitrag zur Verhinderung von Elektro­schrott.

Das hoogo Sortiment ist nur in Deutschland, sondern auch in Japan, Taiwan sowie Nord- und Mittel­amerika erhältlich. In den USA wurde die Marke bereits mit dem Good Housekeeping Award ausgezeichnet.